Nacht der Magier
Copyright der Rezension 2009 by Ute Spangenmacher

Ein Drei Magier Spiel
Spieldauer: ca. 20 min
Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 6 Jahren
Autor Spiele: Jens-Peter Schliemann, Kirsten Becker
Spielmotivation: Spannung, Spaß
Marke: Drei Magier Spiele
Auszeichnungen: Deutscher Spielepreis - Sonderpreis; Deutscher Spielepreis - Kinderspiele; Nominierungsliste "Kinderspiel des Jahres"; Österreichischer Spielepreis "Hit für Familien"
Kurzbeschreibung
Jeder Spieler sucht sich eine Spielfigur mit magischem Symbol (Kreis, Blitz, Halbmond oder Stern) aus. Dieses Symbol findet sich auch auf den Kesseln, die auf dem Spielplan stehen. Nun muß jeder Spieler versuchen, durch schieben seiner Figur, einen Kessel mit seinem Symbol in die Mitte zu bringen. In der Mitte ist am Anfang noch das Feuer, daß aber immer mehr zur Seite gedrängt wird. Jedesmal, wenn ein Teil vom Spielplan fällt, ist der nächste Magier an der Reihe. Dieses Spiel kann man auch im Hellen spielen, aber im Dunkeln ist der Gruselfaktor doch erheblich höher und man muß auch schon gut hinhören, ob da etwas fällt oder nicht. Allerdings sollte man das dann schon früh genug planen, da die Leuchtteile doch ziemlich lange brauchen, bis sie sich soweit aufgeladen haben, daß man sie auch sieht.
Meine Meinung:
Macht mächtig viel Spaß. Allerdings haben wir es bisher nur ein einziges Mal im Dunkeln gespielt, weil unsere Tochter ganz einfach nicht die Geduld hat, zu warten, bis alles aufgeladen ist und leuchtet. Aber auch im Hellen ist es spannend und erfordert ganz schön viel Geduld und Fingerspitzengefühl.