Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Spielrezension
Tsuro

Copyright der Rezension 2011 by Ute Spangenmacher

tsuro

Autor: Tom McMurchi
Spieldauer: a. 10-20 Min 
2-4 Spieler, ab 8 Jahre
Marke:
Kosmos
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung
Der Weg ist das Ziel - und die Reise beginnt hier. Jeder Spieler wählt in seinem Zug eine Wege-karte aus und verlängert damit seinen Pfad, den er mit seiner Spielfigur entlang zieht. Dabei geht es darum, länger als jeder andere Spieler auf dem Spielplan zu bleiben. Doch je mehr sich der Plan mit Wegekarten füllt, desto schwieriger wird das. Denn durch das Aneinanderlegen der Wege-karten entstehen lange und verschlungene Pfade. Aber auch die Karten der Mitspieler können den eigenen Weg verlängern - und das häufig in eine Richtung, in die man lieber nicht gehen würde oder die sogar ganz aus dem Spiel herausführt. Die Regeln sind so einfach, dass man sofort losspielen kann. Und da es so schön schnell und kurz ist, heißt es am Ende immer: "Gleich noch einmal!" - und das mit bis zu 8 Mitspielern.

 Unsere Meinung:
Die Verpackung:
Der Karton ist interessant gestaltet. Der große Drache darauf macht schon was her.

Spielbrett und -figuren:
Das Spielbrett ist doppelseitig bespielbar, was es interessanter macht. Die Karten sind in Memory-Größe und somit ziemlich optimal. Die Spielfiguren sind aus Holz und schön gestaltet, damit sie auch optisch zum Spiel passen

Spielanleitung:
Die Anleitung ist einfach geschrieben. Es ist schnell zu verstehen und man kann schnell losspielen. Damit ist man dann auch schnell wieder fertig, da man gar nicht nachgedacht hat. Das ändert sich bei zukünftigen Partien, wo man schon eher mal ins Grübeln gerät.

Fazit:
Gutes Spiel. Sieht einfach aus, ist es aber nicht.

Days of Wonder

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla