Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Spielrezension
Das magische Labyrinth
Copyright der Rezension 2009 by Ute Spangenmacher
das_magische_labyrinth

Ein Drei Magier Spiel

Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 5 Jahren
Autor Spiele: Dirk Baumann
Spielmotivation: Suchen, Spannung
Marke: Drei Magier Spiele

Auszeichnung: Kinderspiel des Jahres 2009

Bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung
Jeder Spieler bekommt einen kleinen Magier, den er auf sein Startfeld am Spielfeldrand stellt und ihn unterhalb des Spielbrettes mit einer Kugel befestigt. Das Spielfeld ist absolut frei von jeglichen Hindernissen, aber darunter ist ein Labyrinth (das man sich selbst zusammenstellen kann), daß der kleine Magier erst überwinden muß. Auf den Feldern sind die verschiedenen zu findenden Gegenstände. Aus einem Beutel wird ein Plättchen gezogen und an den Spielfeldrand gelegt, auf dem einer dieser Gegenstände abgebildet ist. Nun wird gewürfelt und gezogen. Jeder Magier versucht einen Weg durch das unsichtbare Labyrinth zu finden um zu dem Gegenstand zu kommen. Dabei darf nicht vorsichtig probiert werden, ob da ein Mäuerchen ist, sondern man muß zügig ziehen. Wenn denn doch eine Mauer im Weg war, fällt die Kugel runter und kullert wieder zu einem der Ausgänge. Dann heißt es für den kleinen Magier: zurück zum Start und noch einmal von vorne beginnen.

Meine Meinung:
Super! Mal was anderes als „Das verrückte Labyrinth“ oder ähnliches. Hier muß man schon seine grauen Zellen anstrengen, um sich zu merken, wo man denn nun langgehen konnte und wo nicht. Durch die Möglichkeit, sich das Labyrinth selbst zusammenzustellen, kann man es auch passend für die Kinder machen. Je nach Art, ob sie es schon ein wenig schwieriger wollen, oder ob es noch ganz einfach sein soll. Jede Menge Spaß und Spannung garantiert!

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla