Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Alice Vincent


Vom Wachsen und Aufblühen

Gesprochen von Felicity Grist

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Sprache ‏ : ‎ Deutsch
MP3-Download
ISBN: 9783365010303
Laufzeit: 9 Stunden und 59 Minuten
Erscheinungstermin: 15.04.2025
Verlag: Harper Collins

bestellen bei Amazon

Kurzbeschreibung:

Das Gefühl, einsam und isoliert zu sein und der Wunsch nach tiefer Verbundenheit führen die Journalistin Alice Vincent zu einem außergewöhnlichen Vorhaben: Sie erstellt eine Liste von Frauen, die sie bewundert und mit denen sie gerne sprechen möchte – über das Leben und über das Gärtnern. Sie will verstehen, was Frauen dazu bewegt, hinauszugehen, den Boden zu bearbeiten, Samen zu säen und Pflanzen zu pflegen, auch wenn so viele andere Aufgaben auf ihren Schultern lasten. Why Women Grow versammelt sehr persönliche und berührende Lebensgeschichten von Frauen zwischen 22 und 82 Jahren, immer ist der Garten Fluchtpunkt und Kraftort und offenbart verborgene Wahrheiten. Das Buch führt an verwunschene Orte in England, Schottland, Frankreich, zu Cottages in Rosengärten, zu Kräutergärten und Sozialarbeitsprojekten. Einfühlsam und voller Neugier spürt Alice Vincent den Gründen für das Gärtnern nach, die so vielfältig sind, wie die Frauen: postnatale Depression, Verlust, Trauer, Migration, Identitätssuche, Mutterschaft. Ein einzigartiger literarischer Spaziergang zu Orten, die uns widerstandsfähiger machen.

Unsere Rezension

Auf dem Cover sehen wir eine Frau im Garten. Wie sollte es auch anders sein. Auf jeden Fall sagt einem das Bild schon, um was es in dem Buch geht.

Alice Vincent hat mit sehr vielen Frauen gesprochen, die viel Zeit in ihre Gärten investieren. Hier geht es um das Warum. Und Gründe gibt es dafür viele und sehr unterschiedliche. Hauptsächlich geht es um die Stellung der Frau, sowohl früher als auch heute. Wie sie versuchen, ihr Leben mit Sinn und etwas Eigenem zu füllen. Diese Erfüllung kann einem tatsächlich ein Garten bieten, denn dort kann man sich seine eigene Wohlfühloase bauen. Es geht tiefer, als ich gedacht hätte, denn hier erzählen die Frauen wirklich so ziemlich ihre ganze Lebensgeschichte, die manchmal sehr ans Herz gehen, die aber auch Mut machen können. Dazu erfahren wir mehr über die Pflanzen, für die sich diese Frauen in ihren Gärten entschieden haben und warum.

Gesprochen von Felicity Grist wird es noch einmal emotionaler und erreicht einen im Innersten.

Fazit:

Eine beeindruckende Reise durch verschiedene Leben und Gärten. Wunderbar erzählt.

4 Sterne

Hörprobe

anhören auf hoerbuchstimmen.de

Über die Autorin

Alice Vincent arbeitet als Feature Editor bei Penguin Books. Zuvor war sie als Autorin und Redakteurin am Arts Desk des Telegraph tätig. Nachdem Alice sich 2014 das Gärtnern beigebracht hatte, begann sie, darüber auf ihrem Instagram-Account und in namhaften britischen Zeitungen und Magazinen zu schreiben. Online findet man sie unter: @alicevincentwrites
Instagramseite der Autorin

Über die Sprecherin

Felicity Grist wurde 1985 in Oxford/Großbritannien geboren und studierte von 2006-2010 Schauspiel an der Musik und Kunst Universität Wien. Engagements führten sie u.a. an das Burgtheater Wien, Schauspielhaus Wien, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, das Junge Theater Göttingen und das Theater und Orchester Heidelberg, das Théâtre National du Luxembourg, den Nibelungenfestspielen in Worms uvm.
Homepage der Sprecherin

 

Details zur Autorin

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten und Stücke zu veröffentlichen. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und half dort beim Neuaufbau einer Dorfschule. Sie hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Märchenerzähler wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, Niemand liebt November gewann den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, Das Blaubeerhaus den Penzberger Urmel.

Homepage der Autorin

Details zu den Sprechern

Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.

Homepage von Oliver Kube

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Homepage von Christiane Marx



Quelle: https://www.hoerbuchstimmen.de/2024/03/10/rezension-christiane-marx-und-oliver-kube-lesen-antonia-michaelis-das-blaubeerhaus/
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla