Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Matthäus Bär


Drei Wasserschweine wollen’s wissen

Gesprochen von Dietmar Bär

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

Sprache ‏: ‎ Deutsch
MP3-CD, ungekürzt
ISBN: 978-3839843314
Laufzeit: 2 Stunden 40 Minuten
Erscheinungstermin:  28. Mai 2025

bestellen bei Amazon

Kurzbeschreibung:

Witziges Hörbuch für die ganze Familie mit Wasserschweinen als absolute Sympathieträger zum Liebhaben. Der zweite Band der beliebten Wasserschweine.

Das Rätsel um die Flamingo-Eier

Das Leben auf der Wiese der Wasserschweine scheint in bester Ordnung zu sein. Tagsüber lassen sich Emmy, Raul und Tristan die Sonne auf den Bauch scheinen, genießen das Futter und entspannen im Tümpel. Nachts aber schleichen sie auf gewohnte Art und Weise aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde außerhalb.

Doch da verbreitet sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren: Ein furchtbares Raubtier hat unter den Flamingos gewütet! Mehrere Tiere sollen verschwunden sein. Wer würde so etwas nur tun? Und wo stecken die verschwundenen Vögel? Emmy, Raul und Tristan machen sich auf die Suche ...

Unsere Rezension

Auf dem Cover sehen wir die drei Wasserschweine vor einem großen Baum an einer Mauer. Sie rutschen gerade auf dem Rüssel eines Elefanten hinunter. Zusätzlich gibt es noch einen Flamingo und ein paar Eier. Das sieht auf jeden Fall nach Spaß aus.

Emmy, Raul und Tristan bekommen mit, dass alle Flamingos über Nacht verschwunden sind. Das müssen sie natürlich genauer untersuchen und so sind sie des nachts im Zoo unterwegs und suchen nach Spuren. Dabei lernen sie auch Tiere kennen, die sie bisher noch nicht kannten, wie zum Beispiel die Zebras und den Elefanten. Aber auch Waldrappe spielen eine nicht unbedeutende Rolle in der sehr spannenden Geschichte.

Was mir besonders gefallen hat, war, dass es mal nicht die „üblichen“ Tiere sind, die im Mittelpunkt stehen, sondern ausgerechnet Wasserschweine. So lernt man nicht nur etwas über diese Tiere, sondern nebenbei auch noch andere Zoobewohner kennen. Von Menschen wird zwar geredet oder man hört sie, aber ansonsten treten sie nicht wirklich in Erscheinung. Die Tiere sind natürlich äußerst pfiffig und mutig, haben aber auch manchmal Angst oder wissen nicht weiter. Also, doch nicht ganz perfekt. Dazu die spannende Geschichte über verschwundene Flamingos und deren Eier, die auch nicht gleich gefunden werden können.

Gesprochen von Dietmar Bär wird es zu einem tollen Erlebnis, denn so kann man sich alles noch viel besser vorstellen.

Fazit:

Schöne, spannende und kurzweilige Geschichte, an der die Kleinen garantiert Spaß haben.

4 Sterne

Hörprobe
anhören auf hoerbuchstimmen.de

Über den Autor

Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinderliedmusiker und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Für Drei Wasserschweine brennen durch hat er 2019 den DIXI Kinderliteraturpreis gewonnen, eine Auszeichnung für neue Talente und unveröffentlichte Texte.
Homepage des Autoren

Über den Sprecher

Dietmar Bär ist seit 1997 in der Rolle des Tatort-Kommissars Freddy Schenk zu sehen. Er erhielt zahlreiche Film- und Fernsehpreise und ist ein beliebter Hörbuchsprecher. Für Sauerländer Audio las er bereits die vielfach ausgezeichnete Törtel-Trilogie von Wieland Freund und Achtung, hier kommt Lotta! von Daniel Napp.

 

Details zur Autorin

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten und Stücke zu veröffentlichen. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und half dort beim Neuaufbau einer Dorfschule. Sie hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Märchenerzähler wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, Niemand liebt November gewann den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, Das Blaubeerhaus den Penzberger Urmel.

Homepage der Autorin

Details zu den Sprechern

Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.

Homepage von Oliver Kube

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Homepage von Christiane Marx



Quelle: https://www.hoerbuchstimmen.de/2024/03/10/rezension-christiane-marx-und-oliver-kube-lesen-antonia-michaelis-das-blaubeerhaus/
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla