Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header3.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Nina George


Die geheime Sehnsucht der Bücher

Gesprochen von Philipp Schepmann

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • MP3-CD, ungekürzt
  • ISBN: 978-3-8398-2164-0
  • Laufzeit: 9 Stunden 25 Minuten
  • Erscheinungstermin:  28. Mai 2025
  • Verlag: Argon Hörbuch

bestellen bei Amazon

 

Kurzbeschreibung:

Bestseller-Autorin Nina George kehrt zurück auf das Bücherschiff und erzählt eine bewegende, bezaubernde und nachdenkliche Geschichte über das Leben, das Lesen und die Liebe.

Monsieur Perdu ist mit seinem Bücherschiff Lulu wieder in Paris. In seiner »Pharmacie Littéraire«, der literarischen Apotheke, folgt der leidenschaftliche Buchhändler seiner Berufung: Menschen und Bücher zusammenzubringen, damit jede Maladie von Herz und Seele mit der richtigen Geschichte geheilt werden kann.

Unterstützt wird Perdu bei dieser unendlichen Aufgabe von der jungen Pauline Lahbibi. Wie ihr Mentor hat Pauline ein feines Gespür für Menschen und für Bücher, für ihre Träume, ihre Ängste, ihre Sehnsüchte. Aber hat sie dieses Gespür auch für ihr eigenes Herz? Und für den Menschen, der ihr so nahe ist, wie es noch niemand war? Pauline muss ihren eigenen Weg finden – und ihre eigene Geschichte. Denn nur diese wird sie dorthin führen, wo jeder von uns einmal ankommen möchten: zu sich selbst.

Ein inspirierender Roman über die Magie der Bücher und den Zauber Frankreichs

Die geheime Sehnsucht der Bücher ist die Fortsetzung von Das Bücherschiff des Monsieur Perdu und Das Lavendelzimmer, die Hörer:innen weltweit verzaubert haben. Lebensweise und berührend, humorvoll und nachdenklich erzählt Nina George von den Höhen und Tiefen des Lebens und vom Trost, den uns das richtige Buch spendet. Dabei durchwebt ein feiner, poetischer Zauber ihre Romane, der sie fest in unseren Herzen verankert.

Philipp Schepmann ist ein überaus beliebter Hörbuchsprecher. Für eine Reise mit dem Bücherschiff würde er alles stehen und liegen lassen.

Unsere Rezension

Das Cover zeigt uns Pauline, die mit ihrem Roller an der Seine entlang durch Paris fährt. Das ist superschön gezeichnet.

Wir begleiten nicht nur Pauline und Monsieur Perdu auf ihrem Bücherschiff. Diesmal begleiten wir auch Françoise, ein zwölfjähriges Mädchen, das sich darum bemüht, ihrer Mutter das Leben etwas leichter zu machen, daran aber fast selbst zerbricht. Darüber hinaus erfahren wir auch mehr über Pauline und Jean, erleben auch ihr Leben und Leiden.

Man kann es nur so ausdrücken: Dieses Buch ist eine literarische Offenbarung! Diese feinen Nuancen in der Sprache sind unvergleichlich. Manchmal wird es auch gerne etwas derber, aber vor allem haben mich die neugestalteten Wortkombinationen wie „sie glückseligte, hoch wie der Mount Everest“. Auch schön war das „zurückhaltend getuschte Augenrollen“. Einfach herrlich. Man kann überhaupt nicht anders, als genau zuzuhören, sonst könnte man ja irgendetwas verpassen. Und dazu gibt es noch eine ungeheuer schöne, wenngleich auch an manchen Stellen traurige Geschichte. Trotz alledem ist es auch mit einer ausreichenden Portion Humor versehen und wirft auch den Blick auf aktuelle Probleme, wie wir sie alle kennen.

Für so ein tolles Buch gibt es noch einen Stern extra.

Die Geschichte wird von Philipp Schepmann perfekt vertont. Seine einfühlsame, sanfte Stimme verleiht der Story noch mehr Tiefe.

Fazit:

Ein mindestens absolut hörenswertes Buch. Eintauchen und nie wieder auftauchen wollen. Ich hoffe auf noch viele Fortsetzungen.

5 +1 Sterne

Über die Autorin

Die mehrfach ausgezeichnete internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Sachbücher, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten, Blogs und Kolumnen. Ihr Roman Das Lavendelzimmer wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so etwa die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George als Jean Bagnol Provencethriller. Sie lebt in Berlin und in der Bretagne. Seit Juni 2019 ist Nina George Präsidentin des European Writers' Council, dem Dachverband von 40 europäischen Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverbänden.
zu ihrer Homepage

Über den Sprecher Philipp Schepmann

  • Jahrgang 1966; Schauspielstudium an der Folkwang Hochschule Essen
  • Theater-Engagements in Frankfurt/Main, Köln, Essen und Münster
  • verschiedene TV-Produktionen (u.a. seit Beginn fest in “Mensch Markus!” - ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedy-Preis 2004)
  • seit 1997 freier Schauspieler, Sprecher, Regisseur und Produzent
  • Hörspiel- und/oder Hörbuch-Produktionen u.a. für den WDR, NDR, MDR, HR, BR, DLF, SR, DW sowie verschiedene Verlage; z.B. der Hörverlag (München), Lübbe Audio, BMG Wort, Steinbach Sprechende Bücher, D-A-V (Berlin)
  • Voice-Over und Synchron bei ARD, ZDF, Arte, WDR sowie verschiedenen Filmproduktionen
  • selbst produzierte Hörbücher, z.B.: “Der König von Narnia” (Brendow Verlag), “Geschichten vom kleinen Sternchen” (Hänssler Verlag), sowie die Hörbibel-Reihe (Gute Nachricht) der Deutschen Bibelgesellschaft - bisher erschienen: Lukas-Evangelium, Apostelgeschichte, Johannes-Evangelium, Die Geschichte von David, Die Geschichte von Mose. Außerdem “Die große Hörbibel” (nach Martin Luther).

zu seiner Homepage

 

Details zur Autorin

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten und Stücke zu veröffentlichen. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und half dort beim Neuaufbau einer Dorfschule. Sie hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Märchenerzähler wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, Niemand liebt November gewann den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, Das Blaubeerhaus den Penzberger Urmel.

Homepage der Autorin

Details zu den Sprechern

Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.

Homepage von Oliver Kube

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Homepage von Christiane Marx



Quelle: https://www.hoerbuchstimmen.de/2024/03/10/rezension-christiane-marx-und-oliver-kube-lesen-antonia-michaelis-das-blaubeerhaus/
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla