Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Reinhard Rohn


Falsche Herzen

Gesprochen von Michael-Che Koch

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2024 Aufbau Audio

Autor: Reinhard Rohn
Interpret: Michael-Che Koch
Spielzeit: 10 Stunden und 57 Minuten
Format: mp3 Download
ISBN: 978-3-7570-1591-6

beim Aufbau Verlag bestellen

Kurzbeschreibung:

Jan Schiller, Kölner Hauptkommissar, hat ein paar Probleme zu viel: Er fühlt sich krank, eine neue, äußerst wortkarge Kollegin macht ihm das Leben schwer, und er muss einen Mörder finden, der bei seinen Opfern ein rotes Herz hinterlässt. Der Täter scheint Schiller zu kennen: Er schreibt ihm E-Mails und lässt in der ganzen Stadt rote Plastikherzen aufhängen, als seien sie ein geheimes Zeichen. Dann geschieht ein dritter Mord - doch diesmal hat der Mörder einen Fehler gemacht: Es gibt einen Zeugen ..

Auftakt der großen Köln - Krimi Reihe mit Hauptkommissar Jan Schiller.

Meine Meinung:

Schiller ist schon eine Type! Eigentlich ist er Einzelgänger und arbeitet lieber alleine. Das merkt auch seine neue Kollegin Birte Jessen. Sie ist aus Hamburg neu zugezogen und wundert sich schon bald über ihren neuen Kollegen, der sie nicht immer über alles informiert. Dazu noch dieser sonderbare Fall, in dem Männer erschossen werden und mit einem roten Plastikherz drapiert werden. Die Polizei kann keine Verbindung zwischen den Opfern finden.

Jan Schiller ist ein wenig eigen, aber irgendwie muss man ihn dann doch mögen. Auch Birte Jessen ist nicht ganz einfach, weshalb sich die beiden eigentlich gut ergänzen. Beide haben ihr Päckchen zu tragen und stolpern mehrfach über ihre Vergangenheit. Birte lernt aber schnell, erst Recht, da Schiller ihr ein paar Personen aus seinem Leben vorstellt, die ihr später sehr hilfreich sein werden.

Eine spannende Story, die jetzt nicht mit Action vollgepackt ist. Dazu schräge kölsche Typen, die auch meist interessant sind. Den Täter erlebt man als Leser/Leserin zwar auch immer wieder, kann aber nicht sofort herausfinden, wer es denn ist. Aus Schillers Umfeld kommen aber mehrere in Frage. Mitfiebern ist angesagt und das Ende ist richtig stark.

Der Sprecher Michael-Che Koch tut sein übriges dazu, die Spannung oben zu halten. Dazu noch: Kölsch und Platt? Hut ab! Das ist eine Herausforderung.

Fazit:

Sehr spannend, mit echten Charakteren, die einem schon im ersten Band anfangen, ans Herz zu wachsen.

4 Sterne

Details zum Autor

Reinhard Rohn wurde 1959 in Osnabrück geboren und ist Schriftsteller, Übersetzer, Lektor und Verlagsleiter. Seit 1999 ist er auch schriftstellerisch tätig und veröffentlichte seinen Debütroman "Rote Frauen", der ebenfalls bei Aufbau Digital erhältlich ist.

Die Liebe zu seiner Heimatstadt Köln inspirierte ihn zur seiner spannenden Kriminalroman-Reihe über "Matthias Brasch". Reinhard Rohn lebt in Berlin und Köln und geht in seiner Freizeit gerne mit seinen beiden Hunden am Rhein spazieren.

Details zur Sprecherin

Michael-Che Koch, Jahrgang 1973, hat an verschiedenen deutschen Bühnen gespielt (u.a. Schauspiel Düsseldorf, Schauspiel Bonn) und bei diversen Filmen und Serien mitgewirkt. Vor allem aber ist er bekannt als Sprecher; er spricht für verschiedene TV-Stationen, synchronisiert Filme, Serien und Computerspiele, ist die Station-Voice mehrerer Sender und in zahlreichen Hörspielen und Hörbüchern zu hören.

Details zur Autorin

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten und Stücke zu veröffentlichen. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und half dort beim Neuaufbau einer Dorfschule. Sie hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Märchenerzähler wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, Niemand liebt November gewann den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, Das Blaubeerhaus den Penzberger Urmel.

Homepage der Autorin

Details zu den Sprechern

Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.

Homepage von Oliver Kube

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Homepage von Christiane Marx



Quelle: https://www.hoerbuchstimmen.de/2024/03/10/rezension-christiane-marx-und-oliver-kube-lesen-antonia-michaelis-das-blaubeerhaus/
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla