Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Harper Lin


Maggie Bell und die tödlichen Seiten

Gesprochen von Jana Kozewa

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2024 Aufbau Audio

Autorin: Harker Lin
Interpretin: Jana Kozewa
Übersetzung: Eva Riekert
Spielzeit: 5 Stunden und 36 Minuten
Format: mp3 Download
ISBN: 978-3-7570-1631-9

beim Aufbau Verlag bestellen

Kurzbeschreibung:

In der malerischen Stadt Fair Haven, Connecticut, findet Maggie Bell ihre Berufung in der kleinen Buchhandlung. Doch als ihr Chef stirbt, wird ihr Leben von Joshua Whitfield, dessen eigenwilligen Sohn, auf den Kopf gestellt. Sein Plan, einen Teil des Buchladens in ein Café umzuwandeln und Bücher über Vampire und Liebesromane zu verkaufen, entsetzt Maggie.

Als ein Elektriker während der Renovierung des Ladens ermordet wird und Joshua der Hauptverdächtige ist, muss Maggie ihre Bedenken beiseiteschieben und versuchen, seine Unschuld zu beweisen. Während sie sich in die Ermittlungen vertieft, spürt sie eine zunehmende Anziehung zu Joshua.

Doch kann sich eine zurückhaltende Buchhändlerin wirklich in einen rauen Schreiner verlieben, der noch nicht einmal gerne liest?

Auftakt der Cosy Crime-Reihe mit Buchhändlerin Maggie Bell.

Meine Meinung:

Maggie ist zwar etwas anders, aber sie kommt damit gut zurecht. Zumindest solange ihr Chef, Alexander Whitfield, sich rührend um sie kümmert. Dieser verstirbt aber dann plötzlich und sein Sohn tritt auf den Plan, um den Laden zu übernehmen und ihn wirtschaftlicher zu machen. Maggie ist davon zwar nicht begeistert, aber immerhin hat sie noch einen Job. Wie sollte sie auch ihrem neuen Chef, der keine Bücher liest aber dafür extrem gut aussieht, erklären, was sein Vater und sie für Bücher empfinden?

Liebenswerte, wenn auch kauzige Charaktere in einer Kleinstadt, die plötzlich von zwei Toten, darunter ein Mord, erschüttert wird. Mittendrin Maggie, die nicht so wirklich mit anderen Menschen kann und eher so etwas wie ein Mauerblümchen ist. Aber trotzdem kann sie irgendwie Joshua für sich gewinnen, auch wenn sie beide es noch nicht wissen.

Ja, das hat sich wirklich flott gehört, denn die Sprecherin Jana Kozewa hat wirklich immer die richtigen Emotionen in ihre Stimme gepackt, um es noch realistischer zu machen. Und die Entwicklung von Maggie zu beobachten, wie sie lernt, immer mehr aus sich herauszukommen, ist wirklich klasse. Vor allem, wenn es um Bücher geht, gelingt ihr das wirklich gut. Aber das kennen wir Bücherwürmer ja zur Genüge.

Das abrupte Ende hat mich aber schon ein wenig irritiert.

Fazit:

Spannend, auch ein wenig witzig und durchaus romantisch. Genau das Richtige für zwischendurch.

3 Sterne

Details zur Autorin

Harper Lin ist  USA Today-Bestsellerautorin mehrerer cosy Crime Serien.
Wenn sie nicht gerade liest oder Krimis schreibt, geht sie gerne zum Yoga, wandert oder backt mit Freunden und Familie.

Details zur Sprecherin

Jana Kozewa hat in Berlin Schauspiel studiert und war an verschiedenen deutschen Theatern engagiert. Sie hat in zahlreichen Serien und Filmen mitgespielt und bekam für ihre Mitwirkung an der Comedy Show „Mensch Markus“ den Deutschen Comedypreis, sowie den Fox Kids Award für den Kinderkinofilm „Der Dolch des Batu Khan“. Wer sich auf ihre Stimme konzentrieren möchte, kann sie in vielen Fernseh- und Kinoproduktionen als Synchronstimme hören und natürlich gibt es jede Menge Hörbücher, die sie mit großer Leidenschaft für Ihre Zuhörer liest.

Wer mehr über sie erfahren möchte, findet alles unter: www.janakozewa.de

Details zur Autorin

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten und Stücke zu veröffentlichen. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und half dort beim Neuaufbau einer Dorfschule. Sie hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Märchenerzähler wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, Niemand liebt November gewann den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, Das Blaubeerhaus den Penzberger Urmel.

Homepage der Autorin

Details zu den Sprechern

Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.

Homepage von Oliver Kube

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Homepage von Christiane Marx



Quelle: https://www.hoerbuchstimmen.de/2024/03/10/rezension-christiane-marx-und-oliver-kube-lesen-antonia-michaelis-das-blaubeerhaus/
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla