Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Ingrid Walther


Madame Beaumarie und die Melodie des Todes

Gesprochen von Brigitte Carlsen

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2024 SAGA Egmont

Autorin: Ingrid Walther
Interpret: Brigitte Carlsen
Spielzeit: 10 Stunden und 26 Minuten
ISBN: ‎ 9788727167183

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung
MISS MARPLE HEIßT JETZT MADAME BEAUMARIE: KRIMISPANNUNG MIT FRANZÖSISCHEM CHARME! Ein toter Dirigent und ein Orchester voller Intrigen Kurz vor dem Auftakt zu einem Festival der klassischen Musik in Avignon wird der Dirigent tot aufgefunden - erdrosselt mit einer Cellosaite. Und damit nicht genug: Ein Musiker nach dem anderen verstummt in dem sonst so beschaulichen Städtchen - für immer. Schnell wird klar: Zwischen den Musikerinnen und Musikern herrscht ein Konkurrenzkampf, der Dirigent war nicht bei allen beliebt, und auch amouröse Verhältnisse und Affären tragen zum Unfrieden bei. Zum Glück ist Florence Beaumarie vor Ort. Zeit ihres Berufslebens war die aufgeweckte Dame die Seele eines Pariser Kommissariats - jetzt möchte sie eigentlich entspannen. Doch da ihr das Verbrechen selbst im Ruhestand an den Fersen zu kleben scheint, wendet sich Florence einer Mordermittlung zu. Das örtliche Kommissariat freut sich über die Unterstützung, denn Madame Beaumarie hat sich als findige Ermittlungshelferin weit über Paris hinaus einen Namen gemacht. Abgelenkt wird sie allerdings durch einen besonders charmanten Galan: Charles Florentin, ein attraktiver Antiquar, bringt Florence mit seiner liebevollen Aufmerksamkeit ein wenig durcheinander …

Meine Meinung:

Herrlich. Allein das Flair Südfrankreichs ist ja schon sehr romantisch. Das an so einem beschaulichen Ort ein Mord geschieht, ist natürlich ärgerlich. Aber Florence fühlt sich sofort wieder in ihrem Element. So lange ist sie noch nicht im Ruhestand und natürlich kann sie ihre Spürnase nicht aus der Sache heraushalten. Schließlich ist das Mordopfer ein von ihr hoch geschätzter Dirigent. Der allerdings kein einfacher Mensch gewesen ist. So taucht Florence in seine Geschichte und die der anderen Musiker ein, um hinter das Geheimnis zu kommen, welches zum Tod des Mannes führte. Es ist ein langer Weg und es muss auch noch eine Musikerin sterben, bevor Florence langsam alle Puzzlestücke an ihren Platz bekommt. Obwohl es in ihrem Fall eher Schachfiguren sind, denn mittels eines Schachbretts und den Figuren gestaltet sie immer neue Züge.

Es ist sehr interessant, den Gedankengängen von Florence zu folgen. Sie ist eine sehr liebenswerte ältere Dame und hat doch meist den richtigen Riecher. Allerdings bringt sie sich dadurch auch gerne mal selbst in Gefahr. Und trotz allem schafft sie es noch, ihre Tage in Südfrankreich zu genießen und auch noch den ebenfalls sehr liebenswerten Charles für sich zu gewinnen. Das Ganze untermalt mit klassischer Musik, französischem Essen und den sehr gelungenen Beschreibungen der französischen Landschaft.

Ein überaus gelungener Krimi. Sehr spannend bis zum Schluss, da auch das Privatleben der Madame Beaumarie nicht zu kurz kommt. Alles ist sehr schön arrangiert und die Beschreibungen der Landschaften sowie der Personen und Stimmungen ergibt ein schönes Bild vor dem inneren Auge.

Brigitte Carlsen gibt der Story mit ihrer Stimme noch den letzten Schliff. Sie setzt dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen auf, um tatsächlich das Gefühl zu haben, sich in Frankreich zu befinden.

Ich danke dem @Argon_Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars #MadameBeaumarieunddieMelodiedesTodes bei #NetGalleyDE!

Fazit:

Ein gelungener Krimi mit sehr viel französischem Flair und einer absolut liebenswerten Protagonistin, dazu auch noch ein Hörvergnügen.

4 Sterne

Details zur  Autorin

Ingrid Walther war als Soziologin, Kommunikationstrainerin, Coach und Geschäftsführerin eines Berufsverbandes tätig. Zudem ist sie Mitautorin und Herausgeberin von Fachbüchern. Wie ihre Ermittlerin Florence Beaumarie ist auch Ingrid Walther bereits in Pension und widmet sich ihren Leidenschaften, dem Schreiben, Zeichnen, ihren Reisen nach Südfrankreich und dem Musizieren. Die Inspiration für Florence Beaumarie fand die Autorin in der Provence – es war Liebe auf den ersten Blick.

Details zur Sprecherin

Nach dem Abitur machte Brigitte Carlsen eine Ausbildung zur Werbekauffrau bei Grey in Düsseldorf. Seit 1991 arbeitet sie als Sprecherin/Moderatorin/Redakteurin. Seit 2011 auch Autorin.

Brigitte Carlsen war mehrere Jahre festes Mitglied im WDR-Sprecherensemble, Nachrichtenredakteurin und -sprecherin bei RadioNRW und RTL-Westlife(TV) sowie RadioIN. Sie lieh ihre Stimme zahlreichen Hörbüchern und Hörspielen, TV- und HF-Spots, machte Off-Synchron für WDR, arte, ZDF, RTL, Entertain-TV, Menüführungen und das Navigations-System für Mercedes und Aston Martin in fünf Sprachen. Zudem ist sie in unzähligen E-Learning-Programmen, Warteschleifen und Erklärfilmen zu hören, seit 13 Jahren auch Monat für Monat für die Steuerberater in Deutschland mit „Aktuelles aus dem Steuer-und Wirtschaftsrecht“. 2018 war sie live Saalsprecherin bei der BAMBI-Verleihung.

Homepage von Brigitte Carlsen

 

Details zur Autorin

Antonia Michaelis arbeitete in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten und Stücke zu veröffentlichen. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und half dort beim Neuaufbau einer Dorfschule. Sie hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Der Märchenerzähler wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, Niemand liebt November gewann den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, Das Blaubeerhaus den Penzberger Urmel.

Homepage der Autorin

Details zu den Sprechern

Oliver Kube, Jahrgang 1973, absolvierte seine Schauspielausbildung an den Magdeburger Kammerspielen. Er arbeitet seither freiberuflich als Schauspieler, Sprecher sowie Puppenspieler und ist in diversen Hörspielen und Radio-Features zu hören.

Homepage von Oliver Kube

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Homepage von Christiane Marx



Quelle: https://www.hoerbuchstimmen.de/2024/03/10/rezension-christiane-marx-und-oliver-kube-lesen-antonia-michaelis-das-blaubeerhaus/
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla