Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Richard Osman
Der Donnerstagsmordclub
oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt

Gesprochen von Johannes Steck und Beate Himmelstoß

Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

2023 Hörbuch Hamburg
Sprecher: Johannes Steck und Beate Himmelstoß
Übersetzung: Sabine Roth
ungekürzte Lesung
Laufzeit: 11 Stunden und 5 Minuten
ASIN: B0CMV8PGCN
Audio CD € 23,23 [D]
Erscheinungstermin: 30 November 2023

bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung:

Das hätten sie sich ja denken können, die Hobbyermittler des Donnerstagsmordclubs. Ein Jahr ohne Mordfall haben sie sich zu Weihnachten gewünscht, doch nur wenig später – dahin der fromme Wunsch. Der Tote: Kuldesh Shamar, ein Antiquitätenhändler, der am Morgen nach den Festtagen unglücklicherweise in ein Drogengeschäft verwickelt wird, was er am Abend mit seinem Leben bezahlt. Von dem wertvollen Paket, das er aufbewahren sollte, fehlt jedoch jede Spur. Nicht unbedingt zur Freude der Beteiligten. Mittendrin in dieser Löwengrube aus Dealern, Fälschern und Betrügern, die dem Paket hinterherjagen, die vier Senioren aus Coopers Chase. Und sie sind wütend, denn der Tote war nicht irgendwer, sondern ein alter Freund von Elizabeths Ehemann Stephen. Zieht euch warm an, möchte man den Ganoven da zurufen - aber nicht, weil gerade Winter ist.

 

Meine Meinung:

Das ist mal ein Krimi mit allem, was ich mag. Schräge Charaktere, viel Spannung, viel schwarzer Humor und dazu noch die idyllische Gegend – einfach herrlich.

Der Donnerstagsmordclub aus Coopers Chase besteht aus Senioren, die sich in ihrer reichlichen Freizeit gerne in die Ermittlungen der Polizei einmischen. Okay, das gab es ja nun schon öfter, aber diese Truppe ist schon sehr besonders. Alle schon etwas kauzig, aber immer auch irgendwie liebenswert. Elizabeth, die in ihrem früheren Leben wohl beim Geheimdienst war und die sich nun um ihren dementen Ehemann kümmert, Joyce, ebenfalls Witwe, Ibrahim ist Psychiater und Ron war Gewerkschaftler. Und diese vier kümmern sich nicht nur um einen neuen Mitbewohner, der im Internet auf eine Kontaktanzeige hereinfiel, sie untersuchen auch einen aktuellen Mordfall, da der Verstorbene ein Freund von Elizabeth Mann war. Das sie damit in ein Wespennest stechen und sich alle in Lebensgefahr bringen, scheint sie nicht sonderlich zu interessieren. Sie halten verbissen fest und bringen auch die örtliche Polizei fast um den Verstand.

Das Cover ist auf alle Fälle sehr ansprechend. Die Charaktere sind himmlisch schräg und die Story kaum zu überbieten. Wenn ich nicht das Hörbuch hätte würde ich sagen, ein Pageturner. Das bringt mich zu dem Sprecher und der Sprecherin. Absolut herrlich, wie Johannes Steck es versteht, den einzelnen Personen Leben einzuhauchen, und das sind ja nicht gerade wenige. Beate Himmelstoß versteht es im Gegenzug sehr genial, Joyce very british herüber zu bringen. Bei beiden sieht man die Personen förmlich vor sich und wird so in das Geschehen reingezogen, dass man nicht anders kann, als es in jeder freien Minute zu hören.

Absolutes Hörvergnügen

5 Sterne

 

Details zum Autoren
Richard Osman ist ein englischer Fernsehmoderator, Produzent und seit Neuestem auch Autor. Die Idee für seine Krimireihe kam ihm, als er eine Verwandte in einer luxuriösen Seniorenresidenz besucht hat und ihm das Schlimmste zugestoßen ist, was einem modernen Menschen widerfahren kann: Er hatte keinen Handyempfang. Wer denkt da nicht sofort an Mord und Totschlag?

Details zu den Sprechern

Johannes Steck wurde bekannt durch seine Rolle als Dr. Kreutzer in der ARD-Serie »In aller Freundschaft«. In den letzten Jahren widmete er sich vor allem seiner Sprechertätigkeit im Hörbuch. Er verleiht unterschiedlichsten Charakteren mit der Virtuosität seiner Stimme lebhaften Ausdruck. Bei Hörbuch Hamburg ist er u. a. die Stammbesetzung der Fantasy-Reihen von Markus Heitz. der »Henkerstochter«-Serie von Oliver Pötzsch und der »Mordclub-Serie« von Richard Osman.

Homepage von Johannes Steck

Beate Himmelstoß wurde 1957 in Starnberg geboren. Nach dem Abitur studierte sie Philosophie und Theaterwissenschaft in München und machte eine private Schauspielausbildung. Sie ist eine der bekanntesten Stimmen des Bayerischen Rundfunks. Außerdem gestaltete sie mehrere Lyrikprogramme mit Musik und hält regelmäßig Originaltextlesungen philosophischer Texte. Für den Hörverlag las sie u. a. Agatha Christies Klassiker »16 Uhr 50 ab Paddington« und »Bertrams Hotel«, »Belgravia« von Julian Fellowes, »Das rote Adressbuch« und »Ein halbes Herz« von Sofia Lundberg sowie die »Schokoladenvilla«-Trilogie von Maria Nikolai.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla