Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Inhaltsangaben

The Raven Nachts erhält ein junger Gelehrter, der einsam über seinen Büchern sitzt und seine tote Geliebte nicht vergessen kann, überraschenden Besuch von einem sprechenden Raben. Der Gelehrte beginnt den Raben anfangs amüsiert und ironisch, später mit unverhohlenem Ernst auszufragen, ob er Kunde von der toten Geliebten habe. Aber der Rabe beherrscht nur ein einziges Wort: nevermore...
An diesem Zauberwort hängt das ganze Gedicht.
Berenice, Eleonora William Wilson: Äußerlich sind fast alle Helden mit ihren Familien zerworfen, innerlich aber empfinden sie ein kaum zu unterdrückende Sehnsucht nach dem familiären Milieu. Aus ihrer angestammten Welt sind sie herausgefallen; es sind haltlose, in sich gefangene Individuen, die sich selbst und ihre Existenz als Rätsel empfinden.
Tamerlane Eine epische Erzählung in lyrisch-dramatischen Versen,ein romantisches Heldenepos das zugelich einen philosophischen Diskurs über Geist und Materie beinhaltet. Im Hintergrund steht u. a. die Verstragödie "Tamerlan der Große" von Christopher Marlowe.
The Masque of the Red Death Im Hintergrund steht die Choleraepidemie von 1831.
The Fall of the House of Usher Der verwunschene Palast soll nach Poes eigenem Bekunden das von Phantomen heimgesuchte Gemüt seines Helden Roderich Usher darstellen und Sinnbild seines verwirrten Geistes sein.
Mesmeric Revelation In diesem Gedicht wird ein Patient experimentell in Hypnose versetzt um etwas über die Unsterblichkeit der Seele in Erfahrung zu bringen.
The Murders in the Rue Morgue
The Mystery of Mari Roget
The Purloined Letter
Poe erschuf ein neues Genre- den modernen Detektivroman. Dupin (Poes scharfsinniger Detektiv in diesen Romanen) wurde zum Vorbild für die Konjunktur der Amateurdetektive. Der wohl bekannteste literarische Nachfahre: Sherlock Holmes v. A. C. Doyle
The Conversation of Eiros and Charmion
The Colloquy of Monos and Una
Hier wird der Untergang der Erde im Feuer als unausweichliches Ereignis beschrieben (angeregt wurde Poe möglicherweise durch einen Meteorschauer 1833 in Baltimore sowie das Auftauchen des berühmten Halleyschen Kometen 1835). Es handelt sich um kollektive Untergangsvisionen.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla