Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

 


Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Kaminer veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen deutschen Zeitungen und Zeitschriften, hat eine wöchentliche Sendung namens "Wladimirs Welt" beim SFB4 Radio MultiKulti sowie eine Rubrik im ZDF-Morgenmagazin und organisiert im Kaffee Burger Veranstaltungen wie seine inzwischen berüchtigte "Russendisko". Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie dem Roman "Militärmusik" avancierte das kreative Multitalent zu einem der beliebtesten und gefragtesten Jungautoren in Deutschland.

 

Russendisko

Seit 1999 gibt es Im Kaffe Burger, in Berlin Mitte, die schon legendäre Tanzveranstaltung "Russendisko" in der Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy als DJs auflegen. Die Russendisko findet ca. 2 mal pro Monat statt. Mehr Infos zu dieser Veranstaltung findet ihr auf der Seite vom Kaffee Burger.

 

Das Neueste aus der russischen Rock- und Popmusikszene gibt es regelmäßig auf Radio-multikulti: Unter dem Titel "Russendisko Club" präsentieren der Autor Wladimir Kaminer und DJ-Kollege Yuriy Gurzhy "postsowjetische Schallplattenunterhaltung". Mittlerweile gibt es dazu auch zwei CDs (Russendisko Hits und Russendisko Hits 2)

 

Eine eigene Homepage hat Wladimir Kaminer nicht, aber wenn ihr mehr über ihn erfahren möchtet (Bücher, Lesungen etc.) empfehle ich die Seite www.russentext.de

 


Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla