Karin Baron
Buchvorstellung
Tote tragen keine Pelzmütze
Kurzbeschreibung
Ein neuer, in sich geschlossener Fall für Fanny: Die 16-Jährige ermittelt nun in einer Kindesentführung in Potsdam. Der Jugendkrimi für Leser ab zwölf Jahren verbindet eine packende Geschichte mit der frechen Art von Fanny, die schon in Tote essen kein Fast Food die Leser begeisterte.
„Aha!“, sagte Jan nur. „Miss Marple ist wieder unterwegs“. Statt in den Ferien mit ihrem Freund Jan zu kuscheln, wird Fanny Zeugin der Entführung von Baby Tessa und kann das Ermitteln nicht lassen. Was hat das ukrainische Au-pair-Mädchen Eva mit der Sache zu tun? Schon bei der Führung im „Neuen Palais“ ist sie ihr merkwürdig vorgekommen. Warum schleicht Eva ständig um das Schloss herum?
Der Fall wird aus Fannys Sicht geschildert, die immer einen trockenen Spruch auf den Lippen hat. Der Leser erhält außerdem während der Ermittlungen Hinweise auf den Täter: In die Handlung sind SMS des Entführers eingebaut, von denen Fanny nichts weiß.
Über die Titelheldin
Name: Helena Stefanie Filius
Spitzname: Fanny und auch Miss Marple – sie muss überall ihre Nase reinstecken und kann das Ermitteln einfach nicht sein lassen
Alter: 16 Jahre
Haare: Braun, lang, gewellt
Größe: 1,58 Meter und 5 Millimeter (Wenn man nicht so groß ist, spielen auch 5 Millimeter eine Rolle!)
Wohnort: Heidrege (kleines Dorf westlich von Hamburg), wohnt bei ihrem Papa
Schule: Geht in Blankenese zur Schule
Ermittelt aktuell in: Potsdam
Vater: Martin, 50, Archäologe, leitet die Ägyptische Abteilung des Hamburger Völkerkunde-Museums.
Freundin des Vaters: Svea
Mutter: Britta, 42, arbeitet im Neuen Palais in Potsdam.
Freund der Mutter: Benno, 12 Jahre jünger, Fannys ehemaliger Fechtlehrer
Fester Freund: Jan, kennengelernt beim Urlaub auf Sylt
Haustier: Boxer Jasper, lammfromm und eine Seele von Hund
Interessen: Fechten, nimmt auch öfter an Turnieren teil und ist gerne draußen in der Natur unterwegs
Was sie nicht mag: Historische Vorträge ihrer Eltern, Versnobte und gekünstelte Leute, Die Trennung ihrer Eltern nervt sie total
Besondere Merkmale: ironisch, freche Art, kommt schnell auf den Punkt
Über die Autorin
Karin Baron (geb. 1958) hat als Übersetzerin, Redakteurin und Texterin gearbeitet, bevor sie sich dem Schreiben von Kinder- und Jugendromanen widmete. Ihr Schreibstil ist besonders frech, witzig und authentisch. Nach Tote essen kein Fast Food lässt sie Fanny nun ein zweites Mal ermitteln. Karin Baron lebt mit ihrem Mann und zwei erwachsenen Töchtern in Hamburg.