Robert Harris
Imperium
Heyne Verlag
Deutsche Erstausgabe
Originaltitel: Imperium
Aus dem Englischen von Wolfgang Müller
480 Seiten € 19,95[D] / € 20,60 [A] / sFr 35
ISBN 3-453-26538-6
Intrigen, Mordlust, Machtgier eine Weltmacht am Scheideweg
Rom, in der Antike: Ein unbekannter junger Anwalt hochintelligent, sensibel und enorm ehrgeizig betritt das Zentrum der Macht. Er hat nur ein Ziel: Er will nach ganz oben. Der Fall eines Kunstsammlers, der vor der Willkür eines skrupellosen und gierigen Gouvemeurs fliehen muss, kommt ihm da gerade recht. Der Gouvemeur hat einflussreiche und gefährliche Freunde im Senat, und sollte der Anwalt den Fall gewinnen, würde er die gesamte alte Machtclique zerschlagen. An die Niederlage wagt er nicht zu denken, sie könnte ihn das Leben kosten. Eine einzige Rede kann über sein Schicksal und die Zukunft einer Weltmacht entscheiderl, doch seine gefährlichste Waffe ist das Wort. Der Name des jungen Anwalts ist Marcus Tullius Cicero, Außenseiter, Philosoph, brillanter Redner und der erste Politiker modernen Stils.
Robert Harris letzter Roman "Pompeji" war ein internationaler Triumph. In Deutschland stand "Pompeji" ein Jahr auf der Spiegel Bestseller Liste, davon mehrere Wochen auf Platz 1. Wie kein anderer versteht es Harris, die Antike mit Leben zu füllen und die Gegenwart in einem Roman zu beschreiben, der vor zweitausend Jahren spielt. Robert Harris neues Werk "lmperium" ist ein topaktueller Roman im historischen Gewand, das Thriller Ereignis des Jahres.
In jeder Hinsicht ein großes Lesevergnügen. " The Independent über Imperium
"Die Themen, die ,Imperium' meisterhaft dramatisiert, gehören längst vergessenen Zeiten an und sind dabei so aktuell wie nie zuvor. " Times
"lmperium" erscheint auch als Hörbuch bei Random House Audio. Vom 8. 12. Oktober geht Robert Harris auf Lesereise in Deutschland und der Schweiz.
Der Autor: Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Er war Reporter bei der BBC, Redakteur beim Observer und Kolumnist bei der Sunday Times und dem Daily Telegraph. 2003 wurde er als bester Kolumnist mit dem "British Press Award" ausgezeichnet. Er schrieb mehrere Sachbücher; seine Romane "Vaterland", "Enigma" und "Aurora" und zuletzt "Pompeji" wurden allesamt internationale Bestseller. Robert Harris lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindem in Berkshire.