Nina Blazon
Der Spiegel der Königin

Umschlagillustrationen von Henriette Sauvant
Ravensburger Buchverlag, ISBN 3-473-35257-8
345 Seiten, Hardcover, ab 12
EUR 14,95
Hier bei Amazon bestellen
Faszinierende Frauenfreundschaft aus dem 17. Jahrhundert
Königin und Bauernmagd
Elin ist eine ganz gewöhnliche Magd, bis sie auf die Herrscherin ihres Landes trifft. Unter der Führung von Kristina von Schweden entwickelt sie sich zu einer gebildeten und eigenwilligen jungen Frau - zum Spiegel der Königin. Doch Elin hat ihren eigenen Willen und löst sich aus der Bevormundung der faszinierenden Frau. Autorin Nina Blazon erzählt in ihrem farbenprächtigen Jugendroman "Der Spiegel der Königin" von einer berührenden Freundschaft und zwei außergewöhnlichen Frauen.
Elin, ein kluges und eigenwilliges Mädchen, lässt sich nichts gefallen, weder von frechen Köchinnen noch von eingebildeten jungen Grafen. Und dabei hat sie als uneheliches "Hurenkind" eigentlich gar nichts zu sagen. Auf einem der königlichen Landgüter erweckt ihr Gerechtigkeitssinn und Dickkopf das Interesse von Kristina, der Königin von Schweden (1626 - 1689). Kristina ist eine ungewöhnliche Königin: Sie betreibt eine starke Friedenspolitik nach dem 30-jährigen Krieg und stellt sich damit gegen die Wünsche ihrer männlichen Berater. Naturwissenschaften und Philosophie sind ihre Leidenschaft und heiraten will sie schon gar nicht. In dieses Umfeld nimmt sie Elin mit und bildet sie zu ihrer Gesellschafterin aus. Dabei macht sich Elin nichts aus Putz und gutem Benehmen. Sie möchte viel lieber reiten lernen, lesen und schreiben und sich in fremden Sprachen auskennen - wie die junge unkonventionelle Königin. Zwischen den Frauen entwickelt sich eine symbiotische Beziehung, die durch Elins Selbständigkeit und ihre Liebe zu einem französischen Grafen zur Zerreißprobe für die Freundschaft wird.