Lisa Ortgies
Ich möchte gern in Würde altern, aber doch nicht jetzt:
Erwachsensein für Profis
Rezension © 2019 by Klaus Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: Kiwi Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 346204995X
ISBN-13: 978-3-462-05348-7
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Eines Morgens erwacht Lisa Ortgies im »Emergency Room«. Allerdings in einem echten. Denn bei einem New-York-Besuch erleidet sie einen Herzinfarkt und wird in ein Krankenhaus gebracht, das der TV-Serie verdammt ähnlich sieht. Wie kann das sein – mit fünfzig? Anlass genug für einen Blick nach vorn, zurück und um sich herum, auf ihre Altersgenossen.
Wie leben wir eigentlich, wir Middle-Ager? Irgendwann sind wir erwachsen geworden, ohne es zu merken, und jetzt stehen wir mitten im Leben und haben genauso viele Fragen wie in der Pubertät. Passe ich in die Skinny Jeans? Was spricht gegen ein drittes Kind? Oder für einen zweiten Mann? Wie sehe ich aus bei meinen Versuchen, jung zu bleiben? Noch nie hatte eine Generation so viele Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren – und das macht es nicht leichter …
Lisa Ortgies erzählt von Männern und Frauen, die alles richtig machen wollen, aber manchmal plötzlich vor der Entscheidung »alles« oder »richtig« stehen.
Meine Meinung:
Wer hier einen Ratgeber bei Herzinfarkt erwartet, oder Tipps gegen das älter werden, liegt weit daneben. Doch wofür das Buch?
Auch wenn ich ein Mann bin, bin ich mit zwei Herzinfarkten genau die Zielgruppe und älter werden? Ich doch nicht. Nicht mal mit meinen 57 Jahren.
Vieles ist man(n) oder Frau sich nicht bewusst, doch plötzlich holt einen das Alter ein, egal wann.
Und genau das bringt Lisa Ortgies uns locker näher. Nicht medizinisch fundiert, sondern mit einem Lächeln, viel Humor und flott zu lesen.
Mir persönlich hat das Buch viel gebracht und unbewusst nehme ich das Leben wieder leichter, denn wer noch nie in der Situation war wird es nicht verstehen.
Fazit:
Nicht alles zu ernst nehmen und einfach vom Buch berieseln lassen