Auto Technik Museum Sinsheim
American Dream Cars
Rezension © 2019 by Klaus Spangenmacher für BookOla.de
ISBN: 978-3-613-30925-8
Preis: 39.90 EUR
Seitenzahl: 152
Abbildungen: 110 Bilder
Format: 293mm x 215mm
Erschienen: 09/2019
Im Technik Museum Sinsheim stehen sie versammelt und für jedermann zu bewundern: die prachtvollen Exponate der Ausstellung »American Dream Cars«. Aber wer steckt hinter den vielen kultigen Fahrzeugen und welche Geschichten haben sie zu erzählen? Diese Fragen werden nun beantwortet! Liebhaber, Bastler und Sammler berichten von ihren treuen Gefährten und gewähren einen ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen. Angereichert mit exklusivem und anspruchsvollem Bildmaterial macht dieses Buch Lust, selbst in sein Traumauto einzusteigen und seinen Sehnsüchten entgegen zu fahren.
Meine Meinung:
Klar mag ich Autos, auch viele der amerikanischen Muscle Cars, aber mein Herz schlägt definitiv für Motorräder. Und so begab es sich auf der Frankfurter Buchmesse 2019, dass mich eine Frau des Motorbuch Verlags ansprach, auf meinen Rücken der Jacke mit dem Indian Logo deutete und mir das Buch American Dream Cars unter die Nase hielt. Erst war ich etwas perplex, aber nachdem sie mir zeigte, dass viele der vorgestellten Fahrzeug auch herrliche Motorräder sind, die genau meinem Geschmack entsprechen, war ich Feuer und Flamme. Und somit war ich der Frau sowas von dankbar und kaufte mir später sofort dieses herrlich Buch. In den nächsten Tagen versank ich in dem Buch mit seinen hervorragenden arrangierten Bildern, aber auch die Texte und Bemerkungen der Besitzer, Bastler, Liebhaber und auch Sammler lassen das Herz eines jeden Fans der vergangenen amerikanischen Mobilität, ob Auto oder Motorrad, aufgehen.
Zu keiner Minute habe ich den Kauf des Buchs bereut, das ich so garnicht auf dem Schirm hatte.