In der Tiefe lauert die Dunkelheit
für bookola.de

Verlag: Carpathia Verlag
Taschenbuch, 208 Seiten
ISBN: 978-3986300357
Erscheinungsdatum: 27. März 2025
€ 15,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung
Tief verborgen unter den Wellen lauern Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Die Welten des Wassers sind grenzenlos und voller Geheimnisse. Ein stiller See birgt ein uraltes Unheil, ein Fluss flüstert von längst vergessenen Sünden, und aus den schwarzen Abgründen des Meeres steigen Albträume empor. Jeder Tropfen, jede Strömung, jede Flut ist ein Portal in eine Welt, in der das Wasser zugleich Leben spendet und verschlingt.
Die Anthologie enthält 17 phantastische Geschichten von Jules B. Asches, Sabine Frambach, Franziska Hesse, Agga Kastell, Tobias Lagemann, Diandra Linnemann, Maya Malou, Olivia Meyer, Silke Pahl, Miriam Rademacher, Adrian van Schwamen, Michael Schwendinger, Catrina Seiler, Dieter Stiewi und Florian Waldner.
Mit 13 Illustrationen von Adrian van Schwamen
Meine Meinung
Das Cover zeigt uns eine sehr schöne, wie auch mystische Unterwasserwelt. Die Schrift passt dazu.
17 Geschichten, die alle mit Wasser zu tun haben. Teilweise auch mit mythischen Wesen, wie sie in alten Sagen vorkommen, wie z.B. die Rusalka. Jede Geschichte ist wieder in einem ganz anderen Setting, aber immer in der Nähe von Wasser, auch wenn es nur ein Brunnen ist. Sie sind nicht alle gruselig, aber mindestens unheimlich. Auch treffen wir auf Figuren aus anderen Mythen oder sogar, wie im Falle der letzten Geschichte, auf bekannte Menschen wie Roald Amundsen.
Alle Geschichten haben durchaus ihren eigenen Reiz, so fällt es mir nicht nur schwer, nein, es ist unmöglich für mich, eine Story herauszuheben. Alle sind spannend und auf ihre ganz eigene Weise bewegend. Man kann sich verzaubern lassen, von all den Geschichten und hinabsteigen in die unterschiedlichsten Unterwasserwelten. Dazu noch die tollen Illustrationen, die das abrunden.
Fazit:
Tolle Geschichten rund ums Wasser. Genau das Richtige für Zwischendurch.
5 Sterne