Am Ende des Alphabets
Jugendrezension © 2015 by Sara Spangenmacher für BookOla.de

Verlag: Knesebeck Verlag
Hardcover, 208 Seiten
Übersetzt von: Ursula C. Sturm
ab 12 Jahre, 14,95 Euro
ISBN: 978-3-86873-795-0
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung:
Ruby ist die gute Seele der Familie, sie hilft, wo sie kann, und stellt ihre eigenen Bedürfnisse zurück – »Fußabtreter spielen« nennt ihre Freundin Tia das. Und mit ihrer Lese- und Rechtschreibschwäche steht Ruby auch in der Schule oft in der letzten Reihe. Doch um ihr großes Ziel zu erreichen und mit dem Schüleraustausch nach Brasilien zu fahren, nimmt sie endlich all ihren Mut zusammen, zeigt Rückgrat, setzt ihre Talente ein und überwindet alle Widerstände. Danach ist für Ruby nichts mehr wie zuvor – auch nicht für ihre Familie.
Meine Meinung:
Es ist ein sehr spannendes Buch, dass ich nicht mehr aus der Hand legen wollte, weil es mich so gefesselt hat. Es war so ein Buch, dass sich nicht langsam voranschleppt, aber es ist auch nicht rasend schnell an einem vorbei, sondern hat ein relativ gemütliches „Tempo“, mit dem die Geschehnisse vorangehen. Und es ist echt gut geschrieben, auch so, dass man sich in Ruby hineinversetzen kann, wie sie fühlt. Und die Geschichte hat auch eine „Moral“:
Fazit:
Man soll nicht alles auf sich sitzen lassen, und sich auch mal wehren können, „Rückgrat beweisen“. Es ist teilweise auch sehr witzig, da Rubys kleine Geschwister auch manchmal Unsinn machen. Also insgesamt ein super Buch.