Island - Lonely Planet Reiseführer
Rezension © 2015 by Elocin Icelandiscalling für BookOla.de

Verlag: Lonely Planet
Taschenbuch
Taschenbuch: 404 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3829723830
ISBN-13: 978-3829723831
Größe: 12,9 x 1,9 x 19,7 cm
bei Amazon bestellen
bei Lonely Planet bestellen
Kurzbeschreibung:
Auch Globetrotter, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sein möchten, kommen auf ihre Kosten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Tour an die einsamen Westfjorde? Oder lieber den Spuren der Wikinger folgen? Nicht nur das Saga Museum weis von der Entdeckung und Besiedelung Island durch das raue Volk zu berichten. Wer es lieber gemütlich mag, entspannt in der Blauen Lagune oder in einem der vielen Bäder. Und wo unterwegs aktiv werden und essen? Für jeden größeren Ort gibt es eine Auswahl an Unterkünften und Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Abgerundet wird der Guide durch Übersichts- und Detailkarten, ein Farbkapitel mit 20 Top- Erlebnissen, Reiserouten, ein farbiges Themen-Kapitel Outdooraktivitäten, Hintergrundthemen wie Festivals & Events und Natur & Umwelt sowie Glossar und - damit Sie gut durchs Land kommen - einen Sprachführer.
Der Lonely-Planet- Reiseführer Island ist ehrlich, praktisch, witzig geschrieben und liefert inspirierende Eindrücke und Erfahrungen.
Meine Meinung:
Ich hatte das grosse Glück die brandneue Ausgabe des Lonely Planet Island noch vor meiner Reise zu ergattern. So bin ich bestens ausgerüstet mit aktuellen Tipps und Bewertungen in dieses tolle Land im hohen Norden gereist.
Und was soll ich sagen? ich wurde nicht enttäuscht. Ob in Reykjavik selber oder während meines mehrtägigen Roadtrips in den Norden nach Akureyri, immer wieder bin ich mit dem Lonely Planet an Orte oder in Restaurants, Bars etc gelangt, die ich so vielleicht nicht entdeckt hätte. Der absoluten Aktualität sei Dank, bin ich auch an keiner Stelle enttäuscht worden, immer stimmten Beschreibungen und Hinweise mit den Gegebenheiten vor Ort überein.
Weiterer grosser Vorteil im Gegensatz zu vielen anderen Reiseführern ist das handliche Format und das geringe Gewicht. Gerade in einem Land wie Island, wo man viel unterwegs ist, auch zu Fuss, macht sich das immer wieder bemerktbar.
Auch im Nachhinein meiner Reise habe ich das ein oder andere mal meine Tage in Island Revue passieren lassen, indem ich im Lonely Planet geschmökert habe. Die nächste Reise mit vielen Orten die ich hier noch entdecken möchte wird nicht lange auf sich warten lassen.