der Lakota
Alte Werte zur Rettung einer modernen Welt

Sprache: Deutsch
Verlag: KOPP Verlag
Publikationsjahr: 2014
Autor: Joseph M. Marshall
Übersetzung: Tillmann Müchler
Umschlaggestaltung: Christine Ibele
Umfang: 302 Seiten
Bindung: Hardcover
Preis: 16,95€
Kurzbeschreibung
Joseph Marshall ist ein Sioux-Indianer vom Stamme der Lakota. Mit seinen wunderbaren Erzählungen lässt er uns in die Welt der Lakota-Sioux eintauchen und schenkt uns tiefe Einsichten in die Lebensweisheit der Indianer.
Es sind über viele Generationen hinweg überlieferte Mythen und Sagen, die uns auf eine Reise inneren Wachstums und der Inspiration mitnehmen. Von den Ältesten an ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben, vermitteln die klugen Fabeln und Legenden einen Einblick in das Leben der Lakota und schenken universelle Erfahrungen, die das Leben reicher machen und unser Gespür für das Richtige stärken. Sie helfen uns dabei, die Welt um uns herum und unseren Platz in ihr besser zu verstehen.
Meine Meinung:
Aus Nordamerika schwappt aktuell immer mal wieder eine Welle von Weisheiten herüber und hinterlassen dann einen großen Eindruck. Die Indianer und ihre ehemalige Jäger- und Sammlerkultur mit oralen Überlieferungen bieten dabei neben vielen Geschichten, jeder Stamm - davon gibt es immerhin noch immer knappe 600 - hat die eigenen Entstehungsgeschichten und moralische Mythen, die das Leben ordnen, auch noch eigene Regeln zum Zusammenleben, die sich aus eben diese Geschichten und den Mythen ergeben. Im neuen Buch des KOPP-Verlages „Rückkehr zur Lebensweisheit der Lakota – Alte Werte zur Rettung einer modernen Welt“ von Joseph M. Marshall, einem Sioux-Indianer vom Stamm der Lakota, wird der Blick auf seinen Stamm gelenkt und er verspricht, dass über Mythen und Sagen unsere Inneres wächst und inspiriert wird.
Das Buch beginnt mit einer Widmung an die Frau des Autoren und einigen Bildern von Lakota-Indianern und einer Karte, auf der wir den Lebensraum dieses Stammes und seiner Nachbarn sehen.
Bevor wir die erste Geschichte und damit verbunden die erste Lebensweisheit erhalten, wird uns der Inhalt vorgestellt: acht Kapitel plus Epilog mit interessanten Titeln und ein Appendix mit Danksagung und Namensliste.
Dann geht es gleich los und wir sind fast gleich mitten in der ersten überlieferten Geschichte, die uns schlussendlich zur inneren Ruhe führt, die uns auch nach außen stärkt. In der nächsten Geschichte geht es um Glaube und Vertrauen und die Werte dieser beiden Dingen für unser Leben. Die nächsten Geschichten liefern uns dann noch Schilderungen zu anderen alten werten wie Geduld, Toleranz, innere Einkehr und Selbstlosigkeit. All diese Dinge sind Werte, die in unserer Gesellschaft leider viel zu selten nur noch vorkommen und die doch so wichtig sind.
Neben den Mythen sind es aber gerade die Deutungen des Autoren und die Geschichten aus seinem Leben und die Erfahrungen mit den vorgestellten Werten, die überzeugen können und schlussendlich dazu führen, dass wir uns über unser eigenes Leben klarer werden und dass wir es sind, die sich erinnern und anschließend ändern müssen.
Mir persönlich hat der Epilog sehr gut gefallen, denn die letzte Geschichte zeigt uns, dass ein Leben mit Werten und Tugenden auch für fremde Menschen eine Auswirkung hat, die dann auf undenkbaren wegen zurückgegeben wird.
Joseph M. Marshall gelingt es nicht nur die überlieferten Geschichten der Lakota gut zu erzählen, er schafft es auch sie für uns so zu deuten und zu beschreiben, dass wir den Wert, der in ihr vorgelebt wird, auch nachleben können. Dass manche Menschen solche fremden Impulse brauchen, obwohl wir durchaus in unserer Kultur dieselben Werte haben und gelehrt bekommen, kann man verstehen, denn viele Menschen verzichten oft auf das traditionelle Näherbringen der Kultur an ihre Kinder. Diese Kinder müssen sich diese dann selbst erarbeiten und manchmal gelingt das über etwas Fremdes besser, als über etwas, in ihren Augen, abgenutztes. Wer also etwas Neues ausprobieren will, der kann sich gut auf dieses Buch verlassen, denn nicht nur der Autor, sondern auch der Übersetzer und der Verlag haben eine gute Arbeit geleistet.
Fazit:
Alte Werte werden auch in einer modernen Gesellschaft benötigt und nicht immer erhält man diese Werte auf die traditionelle Weise der eigenen Kultur. Wieso also nicht auf eine andere Kultur mit anderem Hintergrund zurückgreifen und deren Lebensweisheiten für das eigene Leben nutzen? Das dachte sich auch Joseph M. Marshall und liefert uns eine Möglichkeit in schriftlicher Form, die auch noch unterhaltsam ist.
Übersetzung: Uta Hege
Broschur
€ 9,99 [D], € 10,30 [A], sFr 13,90
ISBN-13: 9783548284620