Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Axel Fröhlich
Frauenkrankheiten
Die typischen Leiden der Damenwelt
von Links-Rechts-Schwäche über
Komplimentesucht bis Schnippismus

Rezension © 2013 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de
Axel Fröhlich: Frauenkrankheiten
ISBN 978-3-86883-278-5
256 Seiten
Verlag: RIVA Verlag

Kurzbeschreibung

Frauen sind die wunderbarsten Geschöpfe, welche die Evolution je hervorgebracht hat und jemals hervorbringen wird. Das Zusammenleben mit Frauen ist die reinste Erfüllung – und wird erst in dem Moment eine echte Herausforderung, in dem eine der zahlreichen Frauenkrankheiten akut wird. Die Bandbreite der Erkrankungen reicht von Einschnapp-Atmung über Morbus Kram bis hin zu den gefürchteten Gängelien (das ist der nicht wissenschaftliche Ausdruck für eine chronische Reizung der Gängelbänder, welche sich im Bevormundungsapparat einer Frau befinden).

Erstmals in der Geschichte wurden all diese Frauenkrankheiten in einem medizinischen Standardwerk zusammengefasst. Um aufzuklären, und um – wo immer möglich – Hilfestellung zu geben, vorzubeugen, die Schmerzen der Frauen zu lindern (oder die Schmerzen ihres Lebensgefährten). Dieses Werk soll als Leitfaden dienen in Anbetracht von Fragen wie:

  • Was mache ich, wenn es zu einer Schulddrüsenüberfunktion kommt?
  • Wie gefährlich ist die Kuscheltierose?
  • Welche Maßnahmen helfen bei auftretender Mittelohrentzückung?
  • Wie behandle ich Keuschhusten richtig?

Meine Meinung:
Das ist sogar für Frauen witzig und lehrreich. Man erkennt sich selbst doch erschreckend oft wieder. Sehr gut gefallen hat mir „Bambiauge'“, „Filzläuse“, „die Euronische Störung“ und die „Deflorationshemmung“. Aber wirklich genau sagen, lässt es sich nicht, da so ziemlich jedes Krankheitsbild ein Brüller ist. Alles in allem ein Buch, das Männern hilft, Frauen besser zu verstehen und Frauen hilft, sich selbst besser zu verstehen.

Fazit:
Prädikat: besonders wertvoll

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla