Unsterblich
Tor der Dämmerung
Band 1

Originaltitel: Blood Of Eden, Book 1: The Immortal Rules
Originalverlag: Harlequin Teen
Übersetzung Charlotte Lungstrass
Ab 14 Jahren
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 608 Seiten
ISBN: 978-3-453-26857-9
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 24,50*
(* empf. VK-Preis)
Kurzbeschreibung
Unsere Welt ist in Dunkelheit getaucht. Die Menschen sind zu Gefangenen geworden. Nur wer sich an die Regeln hält, hat eine Chance zu überleben. Doch die junge Allison will sich nicht mehr an diese Regeln halten. Sie fordert das Schicksal heraus und lehnt sich gegen ihre Unterdrücker auf – mit ungeahnten Folgen.
Grenzen, Mauern und Verbote gehören zum Alltag der 17-jährigen Allison, seit sie denken kann. Denn sie wächst in einer Stadt auf, in der die Menschen von den Vampiren regiert werden, grausamen Fürsten der Nacht. Sie haben sich eine Luxuscity errichtet und lassen ihre Gefangenen, die ihnen regelmäßig Blutzoll schulden, für sich schuften. Jeder kleinste Verstoß gegen die Regeln wird geahndet, und Allison erfährt schon früh, dass ihr Leben nicht viel wert ist. Als sie vor die Wahl gestellt wird, zu sterben oder ihren Unterdrückern gleich zu werden, entscheidet sie sich für den Weg der Unsterblichkeit – und hoff t, nun endlich unangreifbar zu sein. Doch vor den Toren der festungsartig abgeriegelten Stadt lauert etwas, vor dem sich sogar die Vampire fürchten …
Meine Meinung:
Was für ein Erlebnis. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf. Nach "Plötzlich Fee" waren meine Erwartungen schon hoch, und sie wurden doch noch übertroffen. Und gleich mal für alle denen das Buch nicht gefallen hat, oder die keine Vampirgeschichten lesen. Ihr könnt hier aufhören weiterzulesen, denn für mich war das Buch grandios, und darüber schreibe ich auch.
Allison Sekemoto, eine Unregistrierte in einer Vampirstadt. Umgeben von einer dicken Mauer und umzingelt von Verseuchten. Schlimme Kreaturen, die sehr schwer zu töten sind. Die Vampire beherrschen die Befestigten Städte und halten sich Menschen wie Vieh. Sie zapfen Blut, jagen sie und lassen sich bedienen. Jeder Registrierte muss zur "Blutspende". Nur die Unregistrierten existieren quasi nicht. Sie werden nicht vermisst wenn sie verschwinden, sie haben aber auch kein Leben. Sie müssen um Nahrung, Schlafplatz und alles was man zum "Überleben" braucht, kämpfen.
Aber Allie ist tough und sieht nicht alles so schwarz, sie wagt sich in die Tunnel unter Stadt, von denen die Vampire nichts wissen, und sucht jenseits der Mauer, im Land der Verseuchten. Sucht nach Nahrung und Alltagsgegenständen, dabei wird sie von den Verseuchten dermaßen zugerichtet, das .... Ach gott ich schreibe schon wieder mehr als ich sollte.
Das Buch ist durch und durch düster, wie soll ich das am besten beschreiben. Ich hatte dauernd so ein beklemmendes Gefühl. Ich konnte den Geruch wahrnehmen, die Kaltblütigkeit. Aber faszinierend, weil jeder das beste auf der Situation herauszieht. Selbst Jahrzehnte alte Lebensmittel oder einfach schwarzer Kaffee ernähren einen, wenn der Hunger an einem nagt.
So genug Verwirrung. Also, es ist wieder eine Vampirgeschichte, doch sie unterscheidet sich völlig von den anderen, die ich bisher gelesen habe. Sie hat mich von Anfang an in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Selbst die Fieslinge waren mir symphatisch, weil sie einfach gut in die Geschichte hineingeflochten sind.
Für mich ein wahrer Lesegenuss. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil in die Finger zu kriegen.
Eine absolute Leseempfehlung.
Fazit:
Ich vergebe 5 von 5 Konserven