Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.


Richard Dübell
Die Teufelsbibel
Rezension © 2012 by Ute Spangenmacher für BookOla.de
teufelsbibel
Taschenbuch: 672 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Verlag)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404163265
ISBN-13: 978-3404163267
Kurzbeschreibung
Böhmen 1572. In einem halb zerstörten Kloster wird der achtjährige Andrej Zeuge eines schrecklichen Blutbads. Zehn Menschen, darunter seine Eltern, werden brutal ermordet. Andrej kann fliehen und nimmt eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Kirche mit sich: das Wissen um die Existenz des Codex Gigas – der Teufelsbibel. Ein Dokument, das drei Päpste das Leben kosten und die Macht haben soll, das Ende der Welt einzuläuten. Sieben schwarz gekleidete Mönche haben geschworen, das Geheimnis der gefährlichen Handschrift zu behüten. Wer zu viel darüber weiß, muss sterben. Denn der Codex, so heißt es, stammt aus der Feder des Teufels ...

Meine Meinung:
Ein historischer Krimi-Thriller. Irgendwie so ähnlich könnte man dieses Buch beschreiben. Auf jeden Fall ist es sehr spannend, teilweise sogar mit einer gehörigen Portion Wortwitz angereichert, was die etwas härteren Szenen (und derer gibt es viele) einigermaßen erträglich macht. Wie sich das Leben Andrejs, Cyprians und Agnes' verbindet im Laufe der Geschichte ist absolut genial. Dazu die kirchliche Niederträchtigkeit, wenn es um den Erhalt der Institution geht: herrlich beschrieben.
Alles in allem ein sehr gutes Buch. Auch das Nachwort des Autors ist sehr interessant, da er dort auf die dokumentierten Abschnitte des Buches eingeht, die er dem wahren Leben entnommen hat. Vor allem dies ist sehr interessant zu lesen, da der Autor eigentlich ein ganz anderes Buch schreiben wollte.

Sie fahren in einem alten klapprigen Pick-up durch die Outbacks von Australien und sind selbst schon jenseits von gut und böse – das zumindest glauben Joe und Cliff, als sie sich auf den Weg machen, um die Asche von Joes Vater in den Bergen, den Bass Ranges zu verstreuen.

Doch der Regen holt die beiden ein und mit ihm kommen die Erinnerungen an all das wieder hoch, was sie verbindet: die Musik, ihre Freundschaft und nicht zuletzt der schreckliche Unfall, der Cliff eine Hand und Joe die Freiheit gekostet hat.

In Thornhill, einem Kaff am Ende der Welt, treffen die beiden in einem dubiosen Motel auf den gewalttätigen Isaac und seine schöne Schwester Catherine. In den Tumulten der Nacht verliert Joe seinen Freund aus den Augen. Nur dessen Handprothese taucht irgendwann auf und weckt in Joe einen bösen Verdacht.

Doch das Ausmass des Bösen wird ihm erst klar, als er mit Catherine die Hütte in den Bass Ranges erreicht. Ein grausames Verbrechen, vor nicht allzulanger Zeit verübt, führt ihn auf die Spur seiner Vergangenheit und enthüllt ihm das bittere Geheimnis seines verstorbenen Vaters...

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla