Kopfschuss
Rezension © 2011 by Claudia Junger für BookOla.de

Originaltitel: Trigger
Originalverlag: Bloomsbury, US
Übersetzung Ann Lecker-Chewiwi
Ab 13 Jahren
Taschenbuch, Broschur, 384 Seiten
ISBN: 978-3-570-30415-0
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 15,50
Verlag: CBT Jugendbuch
Kurzbeschreibung
Er hat sich eine Kugel in den Kopf gejagt, soviel weiß er. Er ist halbseitig gelähmt, hat Erinnerungslücken und schleudert Wörter heraus, die er nicht sagen will und nicht sagen sollte. Das weiß er nur zu genau. Er ist ein Freak, auch das weiß er. Was er nicht weiß, ist: WARUM. Warum hat er das getan? Seine Mutter ist zerbrochen, seine Freunde gehen ihm aus dem Weg – und ihm fehlen anderthalb Jahre in seinem Hirn. Wird er die Wahrheit herausfinden? Eine verzweifelte Suche nach Indizien und Beweisen beginnt. Es ist das Puzzle seines Lebens ...
Meine Meinung:
Die Autorin Susan Vaught arbeitet als Neuropsychologin mit Jugendlichen, die genau solche Hirnverletzungen bzw. Hirnfunktionsstörungen haben, wie Jersey. Und genau das macht den Roman so besonders: Man kann sich richtig in Jersey hineinversetzen und so die Schrecken der Verletzung miterleben. Dadurch, dass das Buch in der "Ich-Form" geschrieben ist, zieht es den Leser direkt in seinen Bann. Man kann direkt nachempfinden, wie schwierig es ist, mit so einer Verletzung die alltäglichen Dinge des Lebens zu bewältigen.
Fazit:
Unbedingt lesen! Dieses Buch ist ein "muss" für jeden Leser ab 12 Jahren. Der mutige Kampf eines Jungen der wieder zurück ins Leben finden möchte, macht einen sehr betroffen. Ganz besonders wichtig finde ich auch das Nachwort der Autorin. Sehr informativ und aufschlussreich.