Und erlöse mich von dem Übel
Rezension © 2011 by Katharina Schuß für BookOla.de

Taschenbuch: 430 Seiten
Verlag: Ullstein
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3548262716
ISBN-13: 978-3548262710
-
Verlag: Ullstein
Kurzbeschreibung
Die fesselnde Geschichte einer jungen Frau, die scheinbar Selbstmord begeht - und der Anwältin Frances Pratt, die hinter die Kulissen der feinen amerikanischen Gesellschaft blickt.
Meine Meinung:
Kurz vor ihrer Hochzeit begeht Hope Lawrence Selbstmord - jedenfalls wollen die Hinterbliebenen das glauben.
Als sich ihre Cousine, die Anwältin Frances Pratt, in die Ermittlungen einschaltet, konfrontiert sie ihre Verwandten mit einer Wahrheit, vor der jeder gerne die Augen verschlossen hätte....
Zum Anfang, es ist ein Buch mit 430 seiten und sehr kleiner Schrift, das tut schon fast in den Augen weh, nun gut es fängt für meine Verhältnisse ziemlich schleppend an.
Die ersten 100 Seiten waren ziemlich schwierig, gut, die personen werden sehr ausführlich beschrieben, damit man die sich gut vorstellen kann, nur leider habe ich dadurch ziemlich schnell gemerkt was eigentlich sache ist.
Dann wird es schon etwas Spannender wo dann der "Selbstmord" von Hope beschrieben wird.
Aber auch da merke ich ungereimtheiten.
Heutzutage kann man doch solche Krankheiten die Hope hatte nicht mehr verheimlichen finde ich, und ich finde man muss ein bisschen glauben können das die Geschichte existieren könnte.
Und dann durch zufall ist die Cousine noch Anwältin, naja.
Zum Ende hin wird es auch wieder etwas Spannender, weil eigentlich doch mehr Täter infrage kommen könnten.
Dann wird das Grosse Geheimniss aufgedeckt und ehrlich ich habs schon vorher geahnt.
Schade, also ich möchte es nicht noch einmal Lesen, und empfehlen?
Naja nicht unbedingt.