Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header5.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Mary Hooper 
Totenmädchen
Rezension © 2011 by Karen Bartel für BookOla.de

totenmaedchen
Originaltitel: News from the Dead
Originalverlag: Random UK
Übersetzung: Alexandra Ernst
Ab 12 Jahren
Taschenbuch, 320 Seiten
ISBN: 978-3-570-40072-2
€ 7,99 [D] | € 8,30 [A] | CHF 13,90
Verlag: cbj

Kurzbeschreibung:
Packend, mitreißend und ungeheuer einfühlsam erzählt

Oxford, im Jahre 1650: Namhafte Mediziner und junge Studenten versammeln sich im Haus des Apothekers Clarke, um der Sezierung einer Leiche beizuwohnen. Die Tote ist die sechzehnjährige Anne Green, die wegen Kindstötung zum Tod am Strang verurteilt und gehängt worden ist. In Wahrheit wurde Anne Green vom Neffen ihres Dienstherren verführt und dann sitzengelassen – doch die Wahrheit hatte vor Gericht niemand hören wollen. Stunden nach Annes Tod ist der junge Student Robert der erste, der es wahrnimmt: Anne Greens Augenlider flattern. Sollte das Mädchen, das noch auf dem Schafott seine Unschuld beteuert hatte, den Strang überlebt haben?


Meine Meinung:
Anne Green wird wegen vermeintlicher Kindstötung zum Tod durch den Strang verurteilt.
In diesem Buch erzählt sie, wie es so weit kommen konnte und warum keiner ihre Unschuld anerkennen konnte. Als Angestellte auf Steeple Barton wurde sie von dem Neffe ihres Masters verführt, im Irrglauben, dass er sie zur Dame des Hauses machen wird. Eine Fehlgeburt ohne Zeugen erleidend, machte sie zu einer Kindermörderin, die verhaftet und hingerichtet wurde, so wie es das Gesetz zu dieser Zeit verlangte.
Namenhafte Mediziner, viele wissbegierige Studenten, sowie Sir Thomas Reade (Annes Master) persönlich wohnen nun der Sezierung bei während das Volk vor den Toren verzweifelt Annes Körper zurückfordert, damit sie christlich und vor allem würdevoll beerdigt werden kann.
Doch nach allem Anschein ist das nicht möglich, nicht nur weil die Mediziner dies verweigern, sondern auch weil Annes Atem auf einem mit einem unheimlichen Rasseln wieder einsetzt…

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, die parallel laufen: Von Anne und von dem jungen Medizinstudent Robert. Anne, die im Dunkeln gefangen ist, nicht weiß, ob sie im Fegefeuer, auf dem Weg zu Himmel oder Hölle ist, erzählt rückblickend, wie es bis zu ihrem Tod kommen konnte und Robert berichtet sozusagen live von der bevorstehenden Obduktion. So hat man einen Blick ins Innerste und aber auch auf die äußeren Geschehen. Und beides ist interaktiv miteinander verbunden: Wird zum Beispiel der Sargdeckel abgehoben, wird Annes Dunkel ein bisschen heller, oder schlägt man ihr auf die Brust, spürt sie diesen Schmerz. Das ist sehr gut gemacht und gefällt mir richtig gut!
In die vergangenen Zeiten, die von einem anderen Äußeren, anderen Sitten und einer anderen Lebensweise geprägt sind, kann man sich als Leser leicht hineinversetzen und das führt dazu, dass man mitten im Geschehen ist.
Spannend ist auch, dass man quasi gemeinsam mit Anne im Dunkeln gefangen ist, nicht weiß, was passieren wird und wo man überhaupt ist. Ständig wartet man auf den Moment in dem Anne wieder von den Toten aufersteht und fiebert richtig daraufhin.
Die Autorin hat diese wahre Geschichte wirklich toll literarisch umgesetzt und mich für Anne Green so fasziniert, dass ich mich noch über das Buch hinaus mit ihr beschäftigt habe.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla