Blood Magic
Weiß wie Mondlicht, rot wie Blut

Originaltitel: Blood Magic # 1
Originalverlag: Random House, US
Übersetzung Anne Brauner
Deutsche Erstausgabe
Ab 13 Jahren
Hardcover, 448 Seiten
ISBN: 978-3-570-15286-7
€ 17,99 [D] | € 18,50 [A] | CHF 27,90
Verlag: cbj
Kurzbeschreibung:
Es hört sich ganz einfach an: Zeichne einen Kreis ... Lege ein welkes Blatt in den Mittelpunkt ... Sprich einen Zauberspruch ... Und opfere einen Tropfen Blut ...
Der letzte Teil ist keineswegs einfach. Aber Silla spürt, dass der Zauber richtig ist. Und richtig war in Sillas Leben nichts mehr, seit ihre Eltern einen grausamen Tod fanden. Erst das geheimnisvolle Zauberbuch, das ein Unbekannter vor ihrer Tür abgelegt hat, scheint Sillas Leben wieder Sinn zu geben. Ein Buch voller Zaubersprüche, die allesamt mit dem Blut des Magiers ausgeführt werden. Als Silla tief in den Strudel ihrer eigenen berauschenden Magie gezogen wird, gibt es nur einen, der sie warnt: Nick, der Junge von nebenan, der ahnt, dass die Blutmagie dunkle, uralte Mächte heraufbeschwört und dass sie Segen sein kann – oder Fluch.
Meine Meinung:
Tessa Gratton kommt bei ihrem Buch sofort zur Sache und hält sich am Anfang nicht mit unnötigen Einleitungen auf.
Die Geschichte wird abwechsend von Drusilla, kurz Silla, und Nicholas, kurz Nick, erzählt. Aber auch die Gegenspieler der Protagonisten sind hervorragend dargestellt und man wird hierbei immer wieder auf falsche Fährten gelockt.
Auch die durchdachten Nebendarsteller sind perfekt ausgearbeitet und ob gut oder böse, man kann sich in sie hineinversetzen.
Besondere Aufmerksamkeit erzeugen die handschriftlichen Auszüge aus dem Tagebuch von Sillas Vater und die immer wieder eingestreuten Kapitel, die aus der Sicht einer gewissen Josephine erzählt werden. Bei ihr ist es lange Zeit nicht ersichtlich, was sie mit Sillas und Nicks Geschichte zu tun hat.
Das für mich Besondere ist die Idee mit der Magie, die den Protagonisten buchstäblich im Blut steckt. Faszinierend und perfekt vermittelt, da sich so die Magie als etwas fast natürliches darstellt und das schon seit Generation.
Und als I-Tüpfelchen wird absolut nicht störend eine Liebesgeschichte zwischen Sill und Nick mit eingeflochten.
Und da es sich hierbei um den Auftakt einer Trilogie handelt, bin ich mehr als gespannt, ob Tessa Gratton es tatsächlich schafft, das hohe Niveau dieses Buches zu halten.
Einfach faszinierende Unterhaltung...
Wertung:
4 von 5 Blutstropfen