- Details
-
Hauptkategorie: Buchrezensionen
-
Kategorie: Michael Degen
Michael Degen
Der Steuerhinterzieher
Rezension © 2011 by Ute Spangenmacher für BookOla.de
Gebundene Ausgabe: 360 Seiten
Verlag: Hamburger Abendblatt
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3939716685
ISBN-13: 978-3939716686
Kurzbeschreibung
Morten Maximilian Claas, einziger Sohn des Oberfinanzdirektors Jan Claas in Hamburg, ist ein eigenwilliges Kind. Obwohl hochbegabt, verweigert er seit dem Tod seiner Mutter jegliche Kommunikation mit seiner Umwelt. Als zu Ehren seines 14. Geburtstages ein Fest stattfindet, bei dem sein Vater beinahe einem Attentat erliegt, findet er zur Sprache zurück. In der Zeit seiner Sprachlosigkeit lernte er die Menschen zu durchschauen. Mit seinem scharfen Verstand erkennt er nach seinem Studium die Schlupflöcher der Gesetzesbrecher, die er mit Hilfe eines gewagten Plans aufspüren will: zunächst als kompromißloser Steuerfahnder in der Behörde seines Vaters, später als Steuerberater für besondere Fälle. Die Finanzämter versuchen zurückzuschlagen, doch im Auffinden von Gesetzeslücken wird Morten zum absoluten Meister. Seine abenteuerliche Lust am Risiko macht ihn jedoch unvorsichtig, und am Ende tappt er in eine Falle, die ihm sein eigener Vater stellt...
Meine Meinung:
Sehr spannend und auch witzig erzählt. Der junge Morten ist nicht nur eigenwillig, sondern auch auf andere Art und Weise sehr besonders. Er kann Menschen anschauen ohne zu blinzeln, was für den Gegenüber nicht unbedingt angenehm ist. Da sein Vater seinen Mangel an Kommunikation mit Dummheit gleichsetzt, nimmt er in Anwesenheit von Morten kein Blatt vor den Mund, wodurch der Junge einiges erfährt, was er in seinem zukünftigen Leben sehr gut gegen seinen Vater verwenden kann. Was er auch ausgiebig tut. Es ist ein knallharter Kampf, der zwischen Vater und Sohn entsteht und bald ist klar, daß es hier um Leben oder Tod geht.
Ein tolles Buch. Absolut empfehlenswert.