Zeichen des Silbers:
Mercy Thompson 5
Rezension © 2011 by Gerald Schnellbach für BookOla.de

Originalverlag: Ace Hardcover
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Taschenbuch, 400 Seiten
ISBN: 978-3-453-52752-2
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 15,50
Kurzbeschreibung
Mercy Thompson, stolze Besitzerin einer kleinen Autowerkstatt und Walkerin, ist längst nicht allen übernatürlichen Geschöpfen ihrer gefährlichen Welt gewachsen. Das bekommt sie schmerzhaft zu spüren, als sie ein mächtiges Buch, eine Leihgabe des Feenvolks, zu spät zurückgibt. Denn das Buch enthält geheimes Wissen, das die Feen um jeden Preis schützen wollen. Selbst wenn es Mercys Leben kostet.
Meine Meinung:
Die Schriftstellerin Patricia Briggs wurde 1965 in Montana (USA) geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann, drei Kindern und zahlreichen Haustieren im Staate Washington. Sie studierte neben Geschichte auch Deutsch und hat ein Faible für deutsche Burgen, Sagen und Märchen. 1990, im Alter von 25 Jahren, veröffentlichte sie ihre erste Novelle und 1993 in ihren ersten Roman. Neben der derzeit fünf Bände umfassenden Reihe um Mercy Thompson (der sechste Band erscheint im September 2011 in Deutschland) schreibt sie unter anderem die „Alpha und Omega“-Reihe, in der auch einige der Charaktere auftauchen, die wir aus den Mercy-Büchern kennen. 2010 erschien unter dem deutschen Titel „Heimkehr“ zusätzlich ein Comic, der die Vorgeschichte von Mercy Thompson erzähltKaum hat sich die Beziehung zwischen Mercy und Adam gefestigt, wird sie auch schon wieder auf die Zerreißprobe gestellt. Anscheinend sind einige Personen aus dem Rudel nicht sehr glücklich über die Wahl ihres Alpha und versuchen einen Keil zwischen Mercy und Adam zu treiben. Zu ihrem Entsetzen müssen beide feststellen, dass es sich dabei auch noch um Personen handelt, von denen sie dies nicht erwartet haben. Mercy hat aber kaum Zeit, dieser Sache auf den Grund zu gehen; Probleme anscheinend anziehend, hat sie diese auch schon wieder mannigfach. Zum einen wegen ihres Mitbewohners Samuel, der langsam aber sicher in tiefe Depression versinkt, was für einen Werwolf bzw. sein Umfeld sehr gefährlich werden kann und zum anderen mit dem Feenvolk, zumindest mit einigen davon. Grund ist ein Buch (oder auch kein Buch), das Mercy sich ausgeliehen hat und hinter dem einige aus dem Feenvolk her sind. Eigentlich wollte sie das Buch längst zurückgeben, aber der ursprüngliche Besitzer ist verschwunden und Mercy weiß nicht einmal, ob er überhaupt noch lebt. Mit der Zeit wird ihr klar, dass die, die hinter dem Buch her sind, auch nicht vor Mord zurückschrecken. Und nicht nur Mercys Leben, auch das einiger ihrer Freunde, ist plötzlich in großer Gefahr. Zu allem Überfluss wird auch noch Adams Stellung als Alpha in Frage gestellt. Es bahnen sich Machtkämpfe innerhalb des Rudels an. Eine Menge an „Arbeit“ für unsere Mercy, trotzdem …..
….. Patricia Briggs hat hier wieder einmal eine sehr gute Arbeit abgeliefert. Erstmals erfahren wir mehr über die Hintergründe der Rudelbindung und können einen genaueren Blick in die Hierarchie und den Aufbau des Rudels werfen. Daneben verliert Briggs aber die nie Haupthandlung aus den Augen und hat sogar mit Sam noch einen weiteren, einen dritten Handlungsstrang eingebracht. Trotz allem schafft es Briggs, dass der Leser nicht den Überblick verliert. Neben diesen Handlungssträngen kann der Leser auch einen genaueren Blick auf Adam werfen. Während vor allem in den letzten beiden Büchern der Charakter der Mercy sehr genau ausgearbeitet wurde, ist diesmal der Alpha an der Reihe, dem Leser einen ausführlicheren Blick auf ihn zu geben. „Zeichen des Silbers“, der Autorin fünfter Streich, was die toughe Automechanikerin und Werkojotin Mercedes „Mercy“ Thompson betrifft, ist wieder einmal Urban-Fantasy der ersten Güte mit einer komplexen Welt voller interessanter Personen und Wesen, die uns die Autorin von Band zu Band näher zu bringen vermag.
Die Mercy Thompson Reihe:
Ruf des Mondes
Bann des Blutes
Spur der Nacht
Zeit der Jäger
Zeichen des Silbers
Siegel der Nacht (September 2011)
Der Mercy Thompson Comic:
Heimkehr
Die Alpha und Omega Reihe:
Schatten des Wolfes
Spiel der Wölfe