Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header5.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Michael Jackson
Moonwalk
Rezension © 2009 by Karen Bartel für BookOla.de

moonwalk
Originaltitel: Moonwalk
Originalverlag: Doubleday, New York
Aus dem Amerikanischen von Thomas Ziegler
Paperback, Klappenbroschur, 224 Seiten
ISBN: 978-3-453-16940-1
€ 14,95 [D] | € 15,40 [A] | CHF 27,50

Verlag: Heyne

bestellen bei Amazon

Kurzbeschreibung

Der Superstar in SEINEN Worten - Michael Jacksons einzige und einzigartige Autobiografie

"Ich habe mir immer gewünscht, Geschichten erzählen zu können, Geschichten, die aus meiner Seele kommen. Ich würde am liebsten an einem Feuer sitzen und Geschichten erzählen – meine Zuhörer dazu bringen, Bilder zu sehen, zu weinen und zu lachen, sie gefühlsmäßig irgendwohin zu entführen mit den so täuschend einfach wirkenden Mitteln der Sprache. Keine Kostüme, kein Make-up, nichts, nur du und deine Stimme ..." Michael Jackson in Moonwalk.

Am 25. Juni 2009 steht die Welt kurz still. Michael Jackson ist tot. "Moonwalk" nimmt uns noch einmal mit zurück in sein Leben: von den Anfängen der "Jackson Five" bis zu seinen größten Hits als Megastar. Ausführlich erzählt Michael Jackson von den Jahren in seiner Heimatstadt Gary, dem Verhältnis zu seiner Familie und späteren Freunden wie Diana Ross oder Paul McCartney. Erstaunlich offen gewährt er Einblicke in seine Arbeitsweise und spricht erstmals auch über die Schattenseiten seines Erfolges. Über die Angst, zu scheitern, die rufschädigenden Gerüchte und seine fast unerträgliche Einsamkeit. Mit „Moonwalk” offenbart Michael Jackson den Menschen hinter dem Star – und trifft damit mitten ins Herz.

Der Mensch hinter dem Megastar – außergewöhnlich offen und sehr berührend.

Meine Meinung:

Michael Joseph Jackson wurde am 29. August 1958 in Gray, Indiana als siebtes von neun Kindern geboren. Mitte der Siebziger feierte er mit seinen Brüdern als „Jackson 5“ große Erfolge. Doch sein endgültiger Durchbruch gelang ihm mit seinem Album „Thriller“ 1982 – als Solokünstler. Weltweit wurde er in den nächsten 25 Jahren als „King of Pop“ gefeiert.

Dann stand am 25. Juli 2009 die Welt für einen Augenblick still und man versuchte das Unmögliche zu begreifen – Michael Jackson ist tot. Somit ist es eine tröstliche Vorstellung mit diesem Buch noch einen Teil von ihm in der Händen halten zu können. Michael Jackson hat mich sogleich mit seinen ersten Worten in seinen Bann gezogen. Besonders gut hat mir gefallen, dass es keine Biografie ÜBER, sondern VON ihm ist. So lernt man ihn aus seiner eigenen Sicht kennen. Das Buch hilft, Michael Jackson etwas zu begreifen, ganz verstehen wird man ihn nie können.

Natürlich fehlt in dieser Biografie viel von Michael Jacksons Leben, da sie bereits von 20 Jahren herausgebracht wurde und es sich hierbei nur um eine Neuauflage handelt. Vielleicht ist das aber auch gut so, weil das Buch eine Zeit behandelt in der er noch – sagen wir mal – „normal“ war und nicht so abgedreht, wie vielleicht in den Jahren des großen Erfolgs.

Das Phänomen Michael Jackson hat mit seiner Musik verschiedene Generationen über viele Jahre hinweg bewegt und so viele Erfolge gehabt, wie es keinem anderen Künstler je wieder gelingen wird. Und ich bin mir sicher, dass wir auch noch in weiteren 20 Jahren seine Musik hören und lieben werden. Denn durch seine Musik wird er in den Menschen immer weiterleben und ich glaube, dass Michael das auch genauso wollte.

Auch wenn ich jetzt kein eingefleischter Jacko-Fan bin, so mag ich doch seine Musik, die mich, insbesondere als Tänzerin, sehr anspricht, genau wie sein unnachahmlicher Tanzstil. Über seine Persönlichkeit kann man streiten. Dennoch kann ich dieses Buch allen empfehlen, die einen kleinen Einblick in Michael Jacksons frühes Schaffen aus seiner Sicht bekommen wollen.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla