Die Joel Story
Billy Joel und seine deutsch-jüdische Familiengeschichte
Rezension © 2009 by Alice S. für BookOla.de

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 288 Seiten
mit 16-seitigem Farbbildteil
€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] | CHF 34,90
Verlag: Heyne
Kurzbeschreibung
Ich schätze Billy Joel als Musiker (Sänger, Pianist, Songschreiber) und habe ihn dafür schon immer bewundert. Seine Geschichte kannte ich allerdings nicht, habe zuvor auch nichts über den deutsch-jüdischen Hintergrund von Billy Joel gehört. Um so interessanter war es, sich mit diesem Buch seiner Biographie zu nähern. Nähern deshalb, weil hier die Familie Joel im Vordergrund steht. Dies nahm ich allerdings zum Anlass noch mehr über Billy Joel selbst in Erfahrung zu bringen.
Die Großeltern von Billy Joel: Karl Amson Joel und seine Frau Meta hatten sich ein erfolgreiches Wäsche- und Konfektionsversandhaus in Nürnberg und Berlin aufgebaut bis die Nürnberger Rassengesetze der Nazis dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung machten. Die beiden mussten zusammen mit ihrem Sohn Helmut zunächst nach Berlin, in die Schweiz und schließlich über Kuba nach New York fliehen. Josef Neckermann hat übrigens die Firma der Joel´s zu einem Spottpreis gekauft und darauf ein Versandimperium aufgebaut...
In New York angekommen heiratete Helmut (jetzt Howard)Rosalind und am 09.05.1949 wurde William Martin Joel genannt „Billy“ als zweites Kind der beiden in der Bronx in New York City geboren.
Das Buch erhält von mir die Höchstpunktzahl, weil es wirklich interessant und sehr informativ ist. Selbst wer kein Billy Joel Fan ist, wird es nach der Lektüre dieses Buches vielleicht werden. Das Hintergrundwissen um diesen genialen Musiker lässt einen die Musik noch mal ganz neu erleben.