Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Mary Pope Osborne
Das magische Baumhaus Band 39
Die geheime Macht der Zauberflöte

Rezension © 2010 by Ute und Sara Spangenmacher für BookOla.de
Das magische Baumhaus Band 39 - Die geheime Macht der Zauberflöte

Illustrationen von Petra Theissen
Übersetzung Elke Karl
ab 8, erschienen Januar 2010
128 Seiten, 13.0 x 20.0 cm
ISBN 978-3-7855-6875-0
Hardcover 7,50 € (D)
Verlag:
Loewe Verlag
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Das Baumhaus bringt Anne und Philipp in die prunkvolle Zeit des 18. Jahrhunderts. Im Sommerschloss der Erzherzogin von Österreich sollen sie einen begabten Künstler finden. Doch kaum angekommen, müssen sie sich erst einmal an die seltsame Kleidung, Perücken und das viele Puder gewöhnen. Und dann strömen plötzlich auch noch unzählige wilde Tiere in den Park und bedrohen einen kleinen Jungen …
Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich.

Meine Meinung:

Klasse. Eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass es immer weiter spannend bleibt. Aber auch in Band 39 vermag Mary Pope Osborne den Leser mit der Geschichte zu fesseln. Auch wenn es diesmal doch die eine oder andere kleine Änderung gibt. Zum Beispiel erhalten Anne und Philipp diesmal kein Buch, durch das sie ins 18. Jahrhundert reisen können, sondern eine Einladung zum Ball der Kaiserin. Diesmal macht sich Philipp ungewollt zum Clown, was Wolferl, der Junge den sie bei dieser Gelegenheit kennenlernen, auch sofort erkennt und sehr wohl zu schätzen weiß. Er weicht Anne und Philipp nicht mehr von der Seite. Was Philipp ziemlich auf die Nerven geht. Schließlich ist Wolferl ein 5jähriger Knirps, der nichts als Unfug im Kopf hat. Wesentlich besser verstehen sie sich mit Wolferls Schwester Nannerl, die verzweifelt versucht, ihn in seine Schranken zu weisen. Durch ihn geraten die Geschwister in eine brenzlige Situation in der sie dann tatsächlich die Zauberflöte, die sie für ihre Mission erhalten haben, benutzen können.

Fazit:

Ein absolutes Must-have nicht erst für 8-jährige.

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla