Der Feuerflug des Elfenkönigs
Rezension © 2010 by Ute Spangenmacher für BookOla.de

ab 8 Jahre, 256 Seiten
ISBN 978-3-7855-6697-8
Hardcover
10,90 € (D) | 11,30 € (A)
Verlag: Loewe Verlag
Kurzbeschreibung
Wie kommen die Kobolde ins Museum? Erik traut seinen Augen nicht. Doch als er und seine Schwester Ariane einen Notruf aus dem Zauberwald empfangen, ist klar: Hier stimmt etwas nicht! Die Weltengrenze ist zerbrochen! Der Elfenkönig Leandro muss sofort handeln, um die Gefahr zu bannen. Doch dafür braucht er die Hilfe von Ariane und Erik. Auf dem Rücken des Drachen Obligo reisen die beiden Kinder in den Zauberwald – einem neuen Abenteuer entgegen!
Meine Meinung:
Schon der Einband ist so interessant, dass man am liebsten gleich loslesen möchte. Gut, das haben wir auch getan. Ein brauner Einband mit einem bunten Bild des Drachen mit den beiden Kindern darauf. Eingerahmt von hübschen Ornamenten mit Blumen. Sehr ansprechend.
Ein spannendes Buch, das seine Leser/innen mit einer überaus interessanten Geschichte zu fesseln weiß, in dem zwar bekannte Fantasyfiguren vorkommen, aber doch ein wenig anders. Denn in diesem Zauberwald gibt es sogar sprechende Wolken, die den Zauberwald vor der Welt der Menschen schützen und umgekehrt. Aber Ariane und Erik kommen in den Zauberwald und werden dort von Elfenkönig Leandro gebeten, ihm zu helfen. Dies haben sich auch ein paar Kobolde vorgenommen, allerdings ohne das Wissen Leandros. Als dieser es erfährt, macht er sich sofort auf den Weg in die Menschenwelt, um die Kobolde zu überreden, wieder zurückzukehren. Währenddessen versuchen Ariane und Erik das Chaos der Wolkenberge wieder ins Reine zu bringen, was ihnen mithilfe der Hexen auch gelingt. Und natürlich auch mit Obligo, dem Drachen, der sich etwas sehr unbeholfen ausdrückt und wohl auch bei Drachenweibchen nicht den richtigen Ton findet. Dieser Drache bringt einen doch immer wieder zum lachen und entschärft somit auch die etwas gefährlicheren Szenen.
Spannendes Jugendbuch. Lesenswert!!!