- Details
-
Hauptkategorie: Buchrezensionen
-
Kategorie: Peter Robinson
Peter Robinson
Eine seltsame Affäre
Rezension © 2008 by Ute Spangenmacher für BookOla.de
Originaltitel: Strange Affair
Übersetzung: Andrea Fischer
Broschiert: 464 Seiten
Verlag: Ullstein Tb (Januar 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3548269915
ISBN-13: 978-3548269917
Kurzbeschreibung
Chief Inspector Alan Banks hat den Titel Serienermittler wirklich verdient: Peter Robinson schickt seinen sympathischen Polizisten in den mittlerweile 15. Fall. Banks erhält eine verwirrende Nachricht von seinem Bruder. Besorgt macht er sich auf den Weg nach London, um nach dem Rechten zu schauen. Fast zeitgleich wird eine junge Frau in ihrem Wagen erschossen. Der einzige Anhaltspunkt: Die Tote hat einen Zettel mit der Adresse von Banks in der Tasche. Natürlich gehören die beiden Fälle zusammen, und Robinson bringt den Krimi gepflegt zu einem befriedigenden Ende. Freunde gehobener, anspruchsvoller Spannungsliteratur kommen hier voll auf ihre Kosten! (kulturnews.de)
Meine Meinung:
Eigentlich hat Alan Banks Urlaub. Nachdem sein Cottage verbrannt ist und er von seiner Kollegin gerade noch gerettet werden konnte, brauchte er eine Auszeit. Aber die wird ihm natürlich nicht gegönnt. Eines abends erhält er einen Anruf von seinem Bruder, in dem dieser sagt, das es eventuell um Leben oder Tod geht. Nachdem Banks seinen Bruder telefonisch nicht mehr erreichen kann, macht er sich denn doch Sorgen und beschließt, am nächsten Tag zu ihm zu fahren und nach dem Rechten zu schauen. In der Zwischenzeit wird seine Kollegin zu einem merkwürdigen Mord gerufen. Eine Frau wurde am Steuer ihres Wagens ermordet. Der einzige Hinweis, den es gibt, ist ein Zettel mit der Adresse von Banks, den sie bei sich trägt. Dummerweise ist dieser zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr zu erreichen, da er sich im Haus seines Bruders umschaut, das er merkwürdiger Weise unverschlossen vorgefunden hat. So nehmen sie getrennt von einander Ermittlungen auf, um sich natürlich im Laufe der Geschichte dann doch über den Weg zu laufen, da beide Fälle zusammengehören.
Ein durch und durch solider Krimi. Da es nicht mein erster Fall mit Allen Banks ist, kann ich, denke ich durchaus behaupten, daß es, wie schon auf kulturnews.de bemerkt wurde, eine durchaus spannende Lektüre mit einem äußerst menschlichen und sympathischen Chief Inspector ist. Absolut lesenwert.