Codename Viper
Rezension © 2008 by Markus Petermann

Originaltitel: Ghost Force
Originalverlag: William Heinemann London
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Ebnet
3 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-01867-9
ca. € 19,95 [D]
Verlag: Heyne
Der weltweite Kampf um die letzten Energiereserven ist entbrannt ...
Das Jahr 2010: Um dringend benötigte neue Erdölressourcen für sich zu gewinnen, schmiedet Russland finstere Pläne. Es versucht Argentinien davon zu überzeugen, einen erneuten Krieg gegen England zu führen, um die Förderung der neu entdeckten Ölquellen auf den Falklandinseln gemeinsam zu betreiben. Die USA können dabei natürlich nicht nur zuschauen, Admiral Morgan sieht seine Stunde gekommen. Der Wettlauf der Großmächte um Erdöl beginnt.
In Argentinien sitzt die Schmach der Niederlage des Falklandkriegs der 1980er-Jahre noch immer tief. Die Malvinas, wie sie in der Landessprache heißen, gehören ihrer Meinung nach zu Argentinien, die Engländer sind die verhassten Besetzer. So lässt sich die argentinische Regierung leicht von Russland überzeugen, einen Überraschungsangriff auf Großbritannien zu starten. Handstreichartig werden die Inseln vor Argentinien erobert, in einer hochgeheimen Mission leistet Russland Schützenhilfe. Ihr Atom-U-Boot Viper K 157 fügt den Engländern den größtmöglichen Schaden zu. Der US-amerikanische Admiral Arnold Morgan verfolgt die Entwicklung mit Sorge. Natürlich werden die USA Großbritannien beistehen müssen, wenigstens inoffiziell und mittels verdeckter Aktionen. Dies ist seine große Stunde: Der Einsatz einer »Phantomarmee« wird geplant ...
Ein packender, realistischer und extrem spannender Politthriller von präzisem militärtechnischem Sachverstand.
Rezension
Das Buch beinhaltet einen sehr hohen Spannungsgrad. Der Leser kann richtig mit fiebern, wie Commander Rick Hunter versucht, seine Mission zu erfüllen. Patrick Robinson beschreibt die Szenarios so real, dass man sich ohne weiteres in die Situation hinein versetzen kann.
Weiterhin stellt Patrick Robinson gleichzeitig eine doch erschreckende Version über den Kampf um Öl, Macht und Geld dar. Man möge hoffen, dass dies nicht der Realität entspricht!
Dieses Buch ist ein „MUSS“ für alle Fans von militärischen Taktiken, politischen Vorlieben und Machtkämpfen.
Ein Buch, was Patrick Robinson wirklich gelungen ist – absolut lesenswert!