Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Bev Vincent

Stephen King: Sein Werk, sein Leben, seine Inspiration

Rezension © 2023 by Klaus Spangenmacher
für stephen-king.de

Hardcover: 240 Seiten
    Verlag: Edition Olms
Übersetzer: Michael Auwers
    Sprache: Deutsch
    ISBN-13: 978-3283013226
bei Amazon bestellen
 

Kurzbeschreibung

Selbst als hartgesottener Stephen-King-Fan finden Sie in dem vorliegenden Werk zahlreiche noch unbekannte Fakten. Bev Vincent ist es gelungen in seiner neu editierten, illustrierten Biografie Stephen King: SEIN WERK, SEIN LEBEN, SEINE INSPIRATION jede Menge seltene Dokumente, Fotos und Hintergrundinfos aus Kings eigenem Archiv zusammenzutragen.

Das Ergebnis ist ein Referenzwerk, dass man immer wieder zur Hand nehmen wird. Kings Entwicklung vom mittellosen Studenten und Lehrer zum weltweit gefeierten Bestseller-Autor ist einzigartig. Seit fast 50 Jahren veröffentlicht er in fast jährlichem Turnus seine Romane und Kurzgeschichten und hat nahezu im Alleingang einen neuen boomenden und bis heute florierenden Markt für Horror-Literatur begründet.

Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis. 2015 ehrte ihn Präsident Barack Obama mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für seinen Einsatz gegen jegliche Unterdrückung und die Verteidigung der humanitären Werte.

zur Leseprobe

Meine Meinung:

Viele der oft recht guten Sachbücher über Stephen King werden seltener ins Deutsche übersetzt und finden auch oft nicht das Interesse der deutschsprachigen Verlage, was teilweise sehr schade ist. Leider orientieren sich die großen der Buchbranche meist nur an den Verkaufszahlen und so geht uns doch einiges lesenswertes durch die Lappen. Doch nun hat sich zum Glück die schweizerische Edition Olms mit offenen Armen an eine deutsche Ausgabe von Stephen King: Sein Werk, sein Leben, seine Inspiration getraut, und ich glaube das dies kein Fehler war.
Bev Vincent ist seit 2001 ist er mitwirkender Redakteur des amerikanischen Magazins Cemetery Dance und ehemaliges Mitglied der Bloggergemeinschaft Storytellers Unplugged. Und für jeden Kenner ist er auch ein Name in dem King-Universum, der verdammt viel Wissen um Stephen Kings Werke und sein Leben angesammelt hat. Und dies hat er ja auch schon in diversen anderen Sachbüchern bewiesen (z.B.
The Dark Tower Companion u.v.a.).
Die Unterteilungen des Buches ist mit seinen 6 zeitlich eingeteilten Kapiteln und den Anhängen perfekt gegliedert.

  • KAPITEL 1
    Der Künstler Als Junger Mann (1950–1969)
    Die Lyrik Von Stephen King
  • KAPITEL 2
    Die Doubleday-Jahre (1970er)
    Stephen King Als Richard Bachman
    Willkommen In Castle Rock
  • KAPITEL 3
    Goldene Jahre (1980er)
    Der Dunkle Turm
    King Für Sammler
    Willkommen In Derry
  • KAPITEL 4
    Experimente Und Wandel
    Der Unfall
  • KAPITEL 5
    Nach Dem Unfall (2000er)
    Das Stephen-King-Universum
  • KAPITEL 6
    King Und Der Krimi (2010 Und Danach)
  • Schlusswort Was Bleibt
  • Auswahl Bibliografie
  • Anhang I: Bücher Von Stephen King
  • Anhang II: Kurzgeschichten Und Kurzromane
  • Anhang III: Verfilmungen

Das Buch liefert Unmengen an fundierten Informationen für neue und jüngere Fans von Stephen King, aber auch für uns alte Nostalgiker unter den Fans, bekommen wir noch neue und sehr aufschlussreiche Informationen zur Hand. Und vor allen Dingen wird uns wieder bewusst, welche Änderungen und Wenden Stephen Kings Schreibstil und Leben durchlaufen hat, gerade auch im Hinblick auf seinen heftigen Unfall im Jahr 1999.
Bev Vincent geht aber auch auf die vielen Verknüpfungen der Romane untereinander ein und wodurch King inspiriert und beeinflusst wurde und wird.

Und was uns auch etwas stolz macht, ist natürlich die Erwähnung der von mir gehegten und gepflegten deutschen Fanseiten zu Stephen King:

www.stephen-king.de
www.kingwiki.de
und https://www.facebook.com/StephenKingDeutschland

Fazit:

Eine großartige Ansammlung von Informationen für all die, die auch etwas über den Autor hinter den vielen Romanen und Geschichten erfahren wollen.
Nicht nur für Hardcorefans sondern auch für die normalen Freunde seiner Bücher, Filme und sonstige Umsetzungen und deren Einfluss auf auf andere Autoren und sogar auf ein ganzes Genre.

5 Sterne

Über den Autoren:

Bev Vincent ist Essayist, Belletristikautor und Literaturkritiker. Er ist Experte für Stephen King und schreibt seit Jahren für das auf Horror-Literatur spezialisierte Magazin "Cemetery Dance". Außerdem ist er Autor von "The Road to the Dark Tower", das King selbst autorisierte und kommentierte "Wunderbar, öffnet Türen in Rolands Welt, von deren Existenz noch nicht einmal ich etwas wusste". Bev Vincent hat schon häufig Interviews mit King geführt und twittert regelmäßig die neuesten King Infos.

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla