Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Nina Blazon
Die Woran Saga
Rezension © by Ute Spangenmacher
Die Woran Saga besteht aus den folgenden Büchern:

Teil 1: Im Bann des Fluchträgers

Broschiert:
441 Seiten
Verlag:
Ueberreuter (Juli 2003)
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3800050617

bei Amazon bestellen

Teil 2: Im Labyrinth der alten Könige

Broschiert:
358 Seiten
Verlag:
Ueberreuter (Juli 2004)
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3800051079

bei Amazon bestellen

Teil 3: Im Reich des Glasvolkes

Broschiert:
347 Seiten
Verlag:
Ueberreuter (Januar 2006)
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3800052156

bei Amazon bestellen

Teil 1: Im Bann des Fluchträgers

In einer stürmischen Nacht macht sich der junge Ravin auf zur Regenbogenburg der Königin Gislan, um von ihr Hilfe für seinen Bruder Jolon zu erbitten. Jolon ist dem Tode nahe, seit er einen rätselhaften roten Stein, den Fluchträger, berührt hat. Die Magier der Königin schicken Ravin gemeinsam mit dem Zauberschüler Darian ins düstere Land Skaris. Dort sollen sie nach Skaardja und ihrer sagenumwobenen Heilquelle suchen. Sie ist Jolons einzige Hoffnung. Doch schon bald werden die Freunde in ein gefährliches Abenteuer verstrickt und als Ravin eine Verschwörung aufdeckt, geht es nicht mehr nur um Jolons Leben, sondern um das Schicksal des ganzen Landes.


Teil 2: Im Labyrinth der alten Könige

Während der grossen Magierversammlung in Lom stirbt der Zauberer Darian Danalonn unter rätselhaften Umständen. Sein Schüler Julin, die Halbworan Haliz und Fenja die Jägerin glauben an einen Mord und beschliessen auf eigene Faust zu ermitteln. Die Spur führt sie in die Lomer Silberminen, die letzte Ruhestätte der Worankönige von einst. Tief unter der Erde stoßen sie schließlich auf ein schreckliches Geheimnis...


Teil 3: Im Reich des Glasvolks

Jonnvinn hat immer wieder einen bösen Traum: Ihre Schwester, die Glasmacherin Nive, ist in Todesgefahr! Kurz entschlossen reitet Jonnvinn in die Glasmacherstadt Ganarr, wo sie feststellen muss, dass Nive einem dubiosen Priester in die Wüste gefolgt ist. Die beiden wollen das legendäre Volk im Glas befreien, von dem niemand weiß, warum es einst verbannt wurde. Doch der Preis dafür ist hoch, denn in Nive scheint der schreckliche Fluch der Woran zu erwachen. Verzweifelt versucht Jonnvinn ihre Schwester zu retten, bevor es zu spät ist.


Zur Autorin:

Nina Blazon, geboren 1969 in Koper, studierte in Würzburg Slavistik und Germanistik. Schon als Jugendliche las sie mit Begeisterung, vor allem Fantasy-Literatur. Selbst zu schreiben begann sie während des Studiums – Theaterstücke und Kurzgeschichten, bevor sie den Fantasy-Jugendroman „Im Bann des Fluchträgers“ schrieb. Sie lebt in Stuttgart, wo sie als Journalistin, Übersetzerin und Werbetexterin arbeitet. Für diesen ersten Roman erhielt sie den Wolfgang-Hohlbein-Preis und den Phantastik-Preis.


Und nun noch meine Meinung:

Nachdem ich nun eigentlich gerade erst mit dem 3. Teil begonnen habe, kann ich jetzt schon sagen, daß es wieder ein fesselndes Buch ist, das man nur ungern aus der Hand legen möchte. Schon beim ersten Band war mir nach der ersten Seite klar: ich will weiterlesen, möglichst ohne Unterbrechung. Geht leider nicht, trotz alledem war ich sofort gefesselt von der Geschichte. Und auch wenn im zweiten Teil nur noch ein paar wenige Personen des ersten Bandes auftauchen, wird es doch spannend, zumal man sich bis dahin schon in der Welt der Woran, Regenbogenpferde, Ranjögs und sonstiger Lebewesen sehr zuhause fühlt. Absolut lesenswert und mit der Hoffnung, daß es noch ein paar Bände davon geben wird.

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla