Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header3.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

James Clemens
The Banned & Banished-Saga

(es gibt leider keinen deutschen Titel für diese Fantasy-Reihe)

Das Buch des Feuers
buch_des_feuers
bei Amazon bestellen

„Das Buch des Sturms“
buch_des_sturms
bei Amazon bestellen

„Das Buch der Rache“
buch_der_rache
bei Amazon bestellen

„Das Buch der Prophezeiung“
buch_der_prophezeiung
bei Amazon bestellen

„Das Buch der Entscheidung“

buch_der_entscheidung
bei Amazon bestellen

 

Rezension © 2008 by Ute Spangenmacher

Kurzbeschreibung
Band 1:

Elena, ein 13-jähriges Mädchen mit rotem Haar und grünen Augen, wohnt mit ihrer Familie in einem endlosen Apfelhain, dessen Eintönigkeit sie nur zu gerne entfliehen würde. Ihr Wunsch wird ihr schnell erfüllt -- zu schnell. Als sie hoch auf einem Apfelbaum ein besonders prächtiges Exemplar pflücken will, fällt sie von einem Krampf geschüttelt zu Boden: Sie hat ihre erste Monatsblutung und zu ihrem Erstaunen wird dabei auch ihre rechte Hand blutrot. Während sie selbst vermutet, das sei auch so ein "Frauending", geht eine Ahnung durch das Land Alasea: Sie ist "die Eine".

 

Seit fünf Jahrhunderten herrschen die dunklen Mächte des Gul'gotha über Alasea und haben Chi, den Gott des Lichts, vertrieben. Elenas rote Hand (das Merkmal der guten Hexen des Feuers) ist das erste Anzeichen dafür, dass Licht und Dunkel erneut zum Kampf gegeneinander antreten werden -- eine jedem Fantasy-Leser vertraute Geschichte.

 

Band 2:

Im zweiten Band befindet sich Elena in Begleitung einer bunt gemischten Truppe auf der Reise nach der sagenhaften Stadt A'loatal, wo das Buch des Blutes verborgen ist. Zu ihren Begleitern gehören der unglückliche Magiker Er'ril, der vor 500 Jahren bei der Erschaffung des Buches mitgewirkt hat und seitdem das Leben eines rastlosen Schwertkämpfers führt. Mit von der Partie sind auch der hünenhafte Bergmensch Kral, die Nyphai Ni'lahn mit ihrer magischen Laute aus dem Holz des letzten Baumes ihrer Heimat, der Halb-Og'er Tol'chuk, die Gestaltwandler Mogwied und Ferndal und der Elv'e Merik.

 

Band 3:

Seit fünf Jahrhunderten herrschen dunkle Mächte über das Land Alasea und haben Chi, den Gott des Lichts, vertrieben. Nur eine einzige Hoffnung besteht: Die dreizehnjährige Elena muss das Buch des Blutes öffnen, in dem die Kräfte des Guten eingeschlossen sind. Doch das Buch befindet sich an einem geheimen Ort. Unendliche Gefahren muss das Mädchen auf sich nehmen, um der Stadt A'loatal entgegenzureisen, in deren Tiefen das sagenumwobene Buch verborgen liegt. Als Elena und ihre Gefährten endlich das Meer erreichen und damit ihrem Ziel sehr nahe sind, bäumt sich das Böse erneut mit aller Gewalt auf: Mörderische Ungeheuer, schwarze Magier, Verräter in den eigenen Reihen versuchen den Zusammenhalt der Verbündeten zu sprengen. Während sich der Kampf gegen die dämonischen Kreaturen immer verzweifelter gestaltet, wird Elena auf ihre bisher härteste Probe gestellt.

 

Band 4:

Nachdem Elena und ihre Gefährten das sagenumwobene Buch des Blutes gefunden haben, stehen sie vor ihrer bisher größten Aufgabe: Um die Stadt Aloatal zu erobern, müssen sie vier gigantische Wehrtore zerstören, die von einem bösen Zauber umschlossen sind.

 

Band 5:

Das Ende der Reise – und der fulminante Höhepunkt der großen Fantasy-Saga


Klappentext
"Auch wenn es unmöglich erscheint: Mit jedem Buch dieser Saga wird Clemens besser."
Terry Brooks

"Ich habe jede Seite verschlungen ... Ein einmaliges Abenteuer mit derart faszinierenden Figuren, dass man sich wünscht, die Geschichte möge niemals aufhören."
John Saul

"So mitreißend und spannend, dass es dir das Herz zusammenschnürt, bis du glaubst, keine Luft mehr zu kriegen. Wahnsinn!"
R. A. Salvatore

 

Meine Meinung:

Wie auch schon bei der Saga um die Schattenritter ist der Anfang etwas schleppend. Da es sich bei dieser Saga um die erste von James Clemens handelt, ist der Einstieg noch etwas langwieriger (was leider zu vermuten war). Diesmal brauchte ich ungefähr bis zur Mitte des zweiten Bandes um endlich in die Geschichte einzusteigen und sie zu genießen. Dann aber wurde es mit jedem Band besser. Die Figuren wuchsen einem doch zusehends ans Herz und man konnte sich gut in sie hineinversetzen. Vor allem haben sie sich auch weiterentwickelt unter den diversen, nicht unbedingt harmlosen, Abenteuern, die sie erlebten. Für Zartbesaitete ist es aber ziemlich sicher eher nichts, da es doch größtenteils zu ziemlich heftigen und blutigen Auseinandersetzungen kommt. Wobei dies für alteingesessene Horrorleser kein Problem darstellen dürfte.

 

Fazit:

Alles in allem eine sehr spannende und schöne Saga, die leider durch den langwierigen Einstieg nicht allzu viele Leser in ihren Bann ziehen dürfte. Wer hat schon die Lust, das zweite Buch zu lesen, wenn er vom ersten schon nicht sonderlich begeistert ist?

 

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla