Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

20 000 Meilen unter den Meeren
von Jules Verne
Autor und Copyright der Rezension 2005 by Barney G.


Eine Reihe von rätselhaften Schiffsunglücken erschüttert die Weltöffentlichkeit im Jahr 1866. Manche reden von einem Wal oder einem Ungeheuer von außergewöhnlichen Ausmaßen, das die Schiffe kentern läßt, andere meinen, dies sei Einfluß einer fremden Macht.
Der Naturforscher Professor Pierre Aronnax und sein Assistent und Diener Conseil suchen an Bord eines modernen Schiffes der Sache auf den Grund zu gehen. Nach eine lange währenden Suche stoßen sie endlich auf das Gesuchte, was ihnen jedoch fast zum Verhängnis wird. Des Rätsels Lösung entpuppt sich als Unterseeboot, das das Schiff, auf dem sie unterwegs ist, versenkt.
Beide werden zusammen mit dem kanadischen Walfänger Ned Land von jenem unheimlichen Unterseeboot gerettet und lernen dessen Kapitän Nemo, den misanthropischen Kommandanten der „Nautilus“, kennen. Trotz vieler Freiheiten sollen sie für immer Gefangene an Bord bleiben. Nun, Leinen los zu einem waghalsigen Ausflug auf den Grund der Ozeane.
Die „Nautilus" entführt die drei Reisenden in eine faszinierende Unterwasserwelt und bringt sie an exotische Gestade. Sie erkunden das versunkene Atlantis, kämpfen mit Haien und Riesenkraken, erforschen nie gesehene Wunder der Tiefsee und werden in eine für sie fremde Welt entführt.

Nach über 135 Jahren fasziniert Jules Vernes zeitloses Abenteuer noch immer und zieht den (nicht nur zoologisch interessierten) Leser in seinen Bann. Verne füllt die Wissenslücken der damaligen Naturwissenschaftler mit fabelhaften, phantastischen Geschichten, die der späteren Entwicklung oft erstaunlich nahe kommen.
Mit der Figur des Kapitän Nemo, den ein - leider unerklärtes - Schicksal zum „Rächer der Unterdrückten" werden ließ, entwirft Verne eine wunderbar zwielichtige und vielschichtige Figur.

Insgesamt eine Meistererzählung des Begründers der modernen Science-Fiction-Literatur Jules Verne.
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla