Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Johan Rundberg

Mika Mysteries – Der Ruf des Nachtrabenn

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Sprache: Deutsch
Übersetzt von: Franziska Hüther
Reihe: Mika Mysteries
MP3-Download, ungekürzt
ISBN: 978-3-8449-4356-6
Laufzeit: 241 Minuten
Erscheinungstermin: 17.07.2025
Verlag: Hörbuch Hamburg / Silberfisch

bestellen bei Amazon

Kurzbeschreibung:

Mysteriöse Morde und ein scharfsinniges Waisenkind

Es ist das Jahr 1880 und im bitterkalten Stockholm lauert der Tod hinter jeder Ecke. Die zwölfjährige Waise Mika weiß, wie viele Menschen jeden Winter ums Überleben kämpfen müssen. Aber wenigstens ist der berüchtigte Serienmörder, der „Nachtrabe“, endlich gefasst worden … oder doch nicht?

Gemeinsam mit Kriminalkommissar Hoff, dem Mikas außergewöhnliche Fähigkeit, kleinste Details wahrzunehmen, imponiert, soll Mika im jüngsten Mordfall ermitteln. Doch was hat das alles mit dem Baby zu tun, das eines Nachts von einem zu Tode verängstigen jungen Mann im Waisenhaus abgegeben wird? Eine Kette unvorhergesehener Ereignisse bringt Mika in größere Gefahr, als sie sich je hatte vorstellen können.

Unsere Rezension

Das Cover zeigt uns eine schöne alte Stadt im Winter mit Schnee. Zwei Personen sind unterwegs. Das sieht richtig idyllisch aus.

Wir begleiten Mika, die zwar im Waisenhaus lebt, aber dafür sehr clever ist. Das fällt auch Kommissar Hoff auf, der Mika nun in seine Ermittlungen einbindet. Denn Mika fallen Dinge auf, die Erwachsene gerne übersehen und sie hat Verbindungen zu vielen anderen Waisenkindern, die in der Stadt ums Überleben kämpfen.

Zwar benimmt sich Mika nicht zwingend wie eine Zwölfjährige, aber das kann man in diesem Fall auch nicht erwarten, waren ja schließlich andere Zeiten. In diese einzutauchen macht aber ungeheuren Spaß. Die Geschichte ist spannend und man lernt etwas darüber, wie es im 19. Jahrhundert in Stockholm zuging. Die Geschichte ist ab 10 Jahre, was, denke ich, ziemlich treffend ist. Allerdings ist sie auch für Erwachsene sehr spannend.

Mika hat in dieser Geschichte das Glück, dass der Kommissar auf ihre Fähigkeiten vertraut und sie überhaupt auch bemerkt. Das dürfte für diese Zeit nicht unbedingt normal gewesen sein. Dadurch bekommt Mika mehr Selbstbewusstsein und traut sich mehr zu, was ihr in der Zukunft vielleicht helfen kann.

Mir hat besonders gut gefallen, dass sie Waldemar Hoff immer wieder dazu gebracht hat, ihr einfach zu vertrauen und nicht groß nachzufragen. Das findet man ja sogar heutzutage äußerst selten.

Fazit:
Gesprochen von Julia Nachtmann erwacht die Geschichte so richtig zum Leben. Sie versteht es mal wieder perfekt, die Spannung noch etwas mehr in die Höhe zu treiben. Mit vier Stunden Hörzeit finde ich es auch absolut okay.

Schlicht eine spannende Geschichte, die auch ihre witzigen Momente hat.

5 Sterne

Hörprobe

auf hoerbuchstimmen.de anhören

Über den Autoren

Johan Rundberg, geboren 1972, ist ein mehrfach preisgekrönter schwedischer Kinderbuchautor. Schon zu Beginn seiner Schulzeit hat er seine Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben entdeckt und das Hobby nach einem Literaturwissenschaftsstudium zum Beruf gemacht. Seit über zehn Jahren veröffentlicht er erfolgreich Bücher für Kinder und Jugendliche und hat für »Nattkorpen«, die Originalausgabe von »Der Ruf des Nachtraben«, den Augustpreis erhalten. 2023 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Astrid Lindgren-Preis ausgezeichnet.
Johan Rundberg bei Instagram

Über die Sprecherin

Julia Nachtmann spielte schon auf zahlreichen deutschen Bühnen (u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater Hamburg und am Deutschen Theater Berlin). Ebenso begeistert sie das Publikum in TV-Produktionen wie Nord Nord Mord und Das Geheimnis des Totenwaldes. Als Hörbuchsprecherin inszeniert sie Lesungen von Nele Neuhaus bis Nino Haratischwili gleichermaßen fesselnd und einfühlsam.
Homepage der Sprecherin

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla