Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header2.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Christina Kunz

Offenbach Undercover

Rezension Copyright 2025 by Ute Spangenmacher
für bookola.de
Verlag: mainbook Verlag
Taschenbuch, 248 Seiten
ISBN: 978-3911008327
Erscheinungsdatum: 25. November 2024
€ 14,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Im Leonhard-Eißner-Park, inmitten des Wassersprühfelds, wird eine Männerleiche gefunden. Schnell steht fest, dass der Tote – Timo Fetzer alias Tom Fischer – ein verdeckter Ermittler des LKA ist. Aber wieso wurde er getötet? Und wieso wurde ihm postmortem die Zunge herausgeschnitten? KHK Jana Schröder und ihr Kollege Amir Trageser nehmen die Ermittlungen auf. Zugeteilt wird ihnen Daniel Forster vom LKA, der die Ermittlungen unterstützen soll. Jana ist zunächst genervt von ihm, doch bald entwickelt sie seltsame Gefühle, die sie zu unterdrücken versucht. Der Fall eskaliert, als der nächste Tote im Ehrenmal im Leonhard-Eißner-Park gefunden wird – ebenfalls ohne Zunge. Und außerdem fehlt noch etwas anderes ...

Meine Meinung

Das Cover zeigt unter dem Titel einen kräftigen Arm mit vielen Tattoos, darunter ein großes „OF“. Da kann man sich fast schon denken, um was es geht. Wir begleiten in der Hauptsache Jana Schröder, die mit ihrem Kollegen Amir auf den Mord an dem verdeckten Ermittler des LKA angesetzt wird. Ihre Unterstützung vom LKA kommt bei beiden nicht sonderlich gut an, zumal Daniel jetzt nicht unbedingt ein umgänglicher Zeitgenosse ist. Allerdings ist Federica, die beste Freundin von Jana und Gerichtsmedizinerin, total begeistert von ihm. Sie erfahren, dass der Tote im rechten Milieu unterwegs war, um herauszufinden, wer der Anführer von „Thors Hammer“ ist. Es bleibt aber nicht bei diesem einen Mord, es geschehen noch weitere. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da auch der Verfassungsschutz an der Gruppierung dran ist. So erfahren wir mehr von der rechten Gewalt in Offenbach, den Unterstützern und den möglichen Zielen. Vor allem für Amir ist es nicht einfach, da er herkunftsbedingt auch zur Zielscheibe werden kann. Aber auch Daniel und Jana könnten in den Fokus der Gruppe geraten. Und irgendwie entwickelt sich da noch etwas anderes zwischen den beiden. Die drei Ermittler sind richtig gut, auch wenn sie nicht alle gleich sympathisch rüber kommen. Dazu gibt es eine äußerst brisante Story, die für alle Beteiligten nicht ganz ungefährlich ist. Thors Hammer hat nicht nur etwas gegen Ausländer, sondern auch gegen Frauen, was es besonders für die Staatsanwältin schwierig macht, da sie beides in sich vereint. Aber sie ist genauso taff wie Jana, was einem doch Respekt einflößt. Dazu eine kleine Liebesgeschichte am Rande, bei der man nicht weiß, wie das endet, falls es je anfängt.

Fazit:

Tolle Story mit viel Spannung und einem leider immer wieder aktuellen Thema. Man könnte fast annehmen, dass die Menschheit mit Vollgas in der Luxuskarosse wieder ins Neandertal rast.

5 Sterne

Über die Autorin

Christina Kunz wurde in Hanau geboren. Sie hat Germanistik und Mathematik auf Lehramt in Frankfurt studiert und lebt und arbeitet in Seligenstadt.

Für Literatur hat sie sich schon immer begeistert, und auch geschrieben hat sie, seit sie denken kann, hauptsächlich Kurzgeschichten und Lyrik, „dafür ist zwischendrin immer Zeit“, so die Autorin. Ihr erster Roman Das Erbe von Grüenlant erschien 2018 bei mainbook.

Homepage dei Autorin

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla