Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header6.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Philippa Leathley

Inkbound 1

Metty Jones und das Schicksalstattoo

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Broschiert: 352 Seiten
Erscheinungsdatum: 13. März 2025
Übersetzer: Wolfram Ströle

    Verlag: dtv Verlag
    Sprache: Deutsch
  ISBN-13: 978-3-423-76569-5
Lesealter ‏: ab 10 Jahre
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Ein Tattoo, das die Zukunft zeigt. Eine Stadt, in der Magie regiert. Und ein geheimnisvolles Schicksal, das unabwendbar scheint.

Als Metty an ihrem Geburtstag ihr zukünftiges Schicksal in Form eines Tattoos erfährt, sind alle entsetzt: Das Zeichen besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Metty will auf keinen Fall, dass dies Realität wird. Doch die magische Stadt New London wird von einer bösen Untergrund-Organisation in Angst und Schrecken versetzt und Metty muss ihre liebsten Angehörigen beschützen. Auch kommen immer mehr düstere Familiengeheimnisse ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen das ihr vorausgesagte Schicksal ankämpfen?

Ein packendes magisches Abenteuer zwischen Leben und Tod und vor faszinierender Kulisse beginnt.

Meine Meinung:

Das Cover zeigt Metty Jones mit einer Katze umgeben von Blitzen. Darunter befindet sich ein großes Herz, das mit dem Titel versehen ist und darunter eine Motte. Ganz unten sehen wir eine Stadt bei Nacht mit beleuchteten Fenster. Sehr schön.

Wir begleiten Metty mit ihrem Vater, dem Captain, an dem Tag, an dem sie ihr Schicksalstattoo bekommt. Ihre Mutter kommt später dazu, denn ihre Eltern sind getrennt und ihre Mutter als Schauspielerin viel unterwegs. Aber irgendwie läuft das alles nicht so, wie gedacht. Metty bekommt ein Tattoo, vor dem sich alle erschrecken, weil sie denken, dass es bedeutet, dass sie eines Tages einen Mord mittels Magie begehen wird. Dann verschwindet ihr Vater und sie macht sich auf die Suche. Dabei kommt sie bei ihrer Tante May unter, die natürlich auch magische Kräfte besitzt. Metty weiß allerdings nicht, welches Tattoo sie hat, da sie es, wie sie selbst auch, verbirgt.

Metty mag man sofort und natürlich auch den Captain. Ihre Tante ist ein wenig merkwürdig und lässt sich nur ungern in die Karten schauen, scheint aber ganz okay zu sein. Bei ihr wohnt ein Junge, der das Haus nicht verlassen darf, den Metty aber immer wieder dazu überredet, es trotzdem zu tun, um ihr zu helfen. Dadurch geraten sie in einige brenzlige Situationen, aus denen sie gerettet werden müssen. Das nachher alles noch viel verworrener wird, als gedacht, ist irgendwie schon am Anfang klar.

Die Story besticht durch sehr viele magische Dinge, die so noch nicht in vielen Büchern oder auch gar nicht aufgetaucht sind. Dann noch durch die verschiedenen Orte, an denen das Ganze spielt. Old-London und New-London sind da nur zwei davon. Old-London ist auf der Erde, New-London schwebt darüber und dort darf auch Magie benutzt werden, was in der Stadt darunter nicht oder nur bedingt erlaubt ist.

Die vielen Figuren sind alle gut gezeichnet, man bekommt sofort ein Bild in den Kopf, wie sie wohl aussehen könnten. Die Geschichte ist spannend und teilweise auch witzig und auch voller Liebe zur Familie und der Welt.

Mir hat es sehr gut gefallen und ich denke, dass auch die jungen Leser/innen die Geschichte lieben werden.

Fazit:

Sehr magische Geschichte mit vielen faszinierenden Orten und Figuren. Schöne Geschichte um sich mal wieder aus dem Alltag zu träumen.

4 Sterne

 

Über die Autorin

Philippa Leathley wuchs in East Yorkshire, England, auf, verbrachte die Sommer bei ihren exzentrischen Großeltern und schrieb fieberhaft, sobald sie einen Stift halten konnte. Wenn sie nicht gerade schreibt, lernt sie gern neue Sprachen, liest über alle möglichen Themen – von historischer Mode bis hin zu Schiffswracks – und ist ein bisschen besessen von Haien. Sie lebt  mit ihrer Familie und drei seltsamen geretteten Katzen namens Bram, Lyra und Theo the Brave in England.
 
 
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla