Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Ansgar Sittmann

Notizen eines Killers

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Verlag: beTHRILLED bei Bastei Lübbe
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin März 2025
ISBN: 978-3-7413-0497-2
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Der letzte Auftrag eines Killers, der nichts mehr zu verlieren hat ...

Emilie denkt sich nicht viel dabei, als sie in einem Café ein gelbes Notizbuch aufhebt. Darin findet die Krankenschwester eine handschriftlich verfasste Geschichte - einen Thriller über einen Pharmavertreter, der zum Auftragsmörder wird. Wie gebannt verfolgt Emilie seine Lebensgeschichte, den ersten Mord, den nächsten ... und nächsten. Auf der Suche nach dem Autor recherchiert Emilie die Fälle und enthüllt eine grausame Realität: Sowohl Opfer als auch Auftraggeber sind echt - wie auch der Mörder. Und der will sein Buch zurück. Eine Verfolgungsjagd auf Leben und Tod beginnt ...

Meine Meinung:

Das Cover ist sehr gelb und hat unter dem Titel einen roten Fingerabdruck. Das fällt auf jeden Fall auf.

Der Prolog ist schon fast das Ende der Geschichte. Danach machen wir einen Sprung zurück ins Jahr 1983, in dem Rudi auf einer Firmenfeier zu seiner neuen Berufung findet. Er erhält von seinem Arbeitgeber den Auftrag, dessen Frau zu beseitigen.

Dann lernen wir Emilie kennen, die in einem Eiscafé in Trier das gelbe Heft findet und darin liest. Erst glaubt sie, es wäre von einem Autor, der an einem Thriller arbeitet, findet dann aber heraus, dass die Personen in den Aufzeichnungen tatsächlich existiert haben, oder noch existieren. Das beunruhigt sie. Mittlerweile ist der Autor der Zeilen schon ziemlich neben der Spur, da bei einem Schwächeanfall in seinem Lieblingslokal, durch den er ins Krankenhaus gebracht wurde, ausgerechnet seine Aufzeichnungen verschwunden sind. Also macht er sich auf die Suche.

Emilie mag man sofort, bei Rudi Schuster dauert es eventuell ein wenig länger, aber irgendwie kann man ihm auch nicht so wirklich böse sein. Schließlich befindet er sich am Ende seines Lebens und hat somit noch genug zu leiden. Die Story ist mehr als schlüssig und sehr spannend. Abwechselnd erfahren wir, was im Hier und Jetzt gerade passiert und was damals alles passiert ist. Wir tauchen ein in die Geschichte eines Auftragskillers, der seine Aufträge akribisch und ohne emotionale Momente erledigt. Ja, da kann man nicht viel sagen, das muss man einfach gelesen haben.

Fazit:

Es ist spannend bis zum Schluss und fesselt den Leser/die Leserin. Sehr tolle Lektüre!

4 Sterne

 

Über den Autor

Ansgar Sittmann, geboren irgendwann in den 60ern, realisiert zusehends, dass man Träume nicht auf die lange Bank schieben sollte. Die Lust am Schreiben ist für ihn wie der Juckreiz nach einem Mückenstich — man kann nicht anders, als dem Impuls nachzugehen. Er wurde in Trier geboren und wohnte unter anderem in Schweich, Brüssel, Paris und Washington D.C. Mit seiner Frau lebt er in Berlin und hat zwei erwachsene Kinder.
 
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla