Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header1.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Madeleine St. John

Ein Sommer in Sydney

Rezension © 2025 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

  • Erscheinungsdatum: 24. April 2025
    Verlag: OKTOPUS bei Kampa
    Sprache: Deutsch
Hardcover: 208 Seiten
Übersetzung: Till R. Lohmeyer, Christel Rost
  ISBN: 978-3311300816
bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Ende der fünfziger Jahre: Patty, Fay, Magda und Lisa arbeiten im renommierten Kaufhaus Goode’s im Herzen Sydneys. In der zweiten Etage verkaufen die »Frauen in Schwarz«, wie sie wegen ihrer Dienstuniformen genannt werden, Cocktailkleider. Patty, Anfang dreißig, wünscht sich Kinder. Die unglücklich verliebte Fay hat die üblichen Schwierigkeiten mit Männern – viele wollen mit ihr ausgehen, einen Antrag macht ihr aber keiner. Der glamourösen Magda hingegen scheint alles in den Schoß zu fallen: Glücklich verheiratet und erst kürzlich nach Australien eingewandert, verantwortet sie die wahren Schätze – die Modellkleider. Eine selbstbewusste Frau, die immer bekommt, was sie will. Und so nimmt sie auch die schüchterne Lisa unter ihre Fittiche, die während der Schulferien als Aushilfe bei Goode’s arbeitet und von einem Leben als Dichterin träumt – und die sich in eines von Magdas Kleidern verliebt.

Meine Meinung:

Da kommt zwar einiges zusammen, aber so richtig warm wird man mit keiner der Frauen. Nicht einmal mit Patty, deren Mann kurz vor Weihnachten verschwindet und erst zwei Wochen später wieder auftaucht. Lisa wartet eigentlich darauf, dass sie ihre Abiturnoten bekommt um dann eventuell ein Stipendium an der Universität zu bekommen. Aber das steht in den Sternen, denn ihr Vater ist strikt dagegen.

Das Einzige, was am Ende aufgelöst wird, ist, dass Fay tatsächlich einen Mann findet, der ihr einen Heiratsantrag macht. Aber selbst das ist irgendwie nicht so überwältigend, wie es sein könnte. Dazu kommen noch diverse Monologe, die so gestaltet sind, dass man fast nicht hinterher kommt. So spricht Magda an ihrer Silvesterparty sehr sehr lange und dann ist die Party plötzlich vorbei und es ist 3 Uhr nachts. Ob Lisa tatsächlich an die Universität darf, bleibt offen und auch wie es mit Patty und deren Mann Frank weitergeht, wird nicht weiter ausgeführt. Schade, da hätte man mehr draus machen können.

Fazit:

Obwohl ich Australien liebe, war mir diese Geschichte doch etwas fade. Aber es war ja wohl auch der erste Roman der Autorin. Vielleicht hat sie sich ja noch weiterentwickelt.

3 Sterne

Über die Autorin

Madeleine St John, geboren 1941 in Sydney, zog nach ihrem Kunststudium an der University of Sydney erst in die USA und später nach Großbritannien, wo sie sich 1968 in London niederließ. Sie hielt sich mit verschiedenen Gelegenheitsjobs über Wasser, arbeitete in Buchhandlungen, Büros und einem Antiquitätengeschäft. Erst 1993 veröffentlichte sie ihren ersten Roman Ein Sommer in Sydney: ein überwältigender Erfolg und St Johns einziges Buch, das in ihrer Heimat Australien spielt. Mit ihrem dritten Roman The Essence of a Thing schaffte sie es als erste australische Autorin auf die Shortlist des Booker Prize for Fiction. St John starb 2006 in London.
Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla