Meine Energiewende
Wie ich die Spiritualität als Lebensretter entdeckte

2024 GRÄFE UND UNZER Verlag
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 240 Seiten
ISBN-10 : 3833893591
ISBN-13 : 978-3833893599
Erscheinungstermin: 4. Juni 2024
Kurzbeschreibung:
Die Spiritualität ist für Gaby Köster überlebenswichtig. Nach einem schweren Schlaganfall hat sich die bekannte deutsche Comedienne dadurch erfolgreich ins Leben zurückgekämpft – denn Aufgeben ist für Weicheier. Die rheinische Frohnatur vertraut den Tarotkarten, schläft mit ihrer Energiezahl unterm Kissen und setzt auf die Kraft der Heilsteine. Energiearbeit ist ihr Erfolgsrezept, skurrile Momente inklusive.
In diesem Buch teilt Gaby Köster ihre inspirierende Geschichte, gibt praktische Tipps und macht deutlich, dass das Leben auch mit Einschränkungen absolut lebenswert ist. Hin und wieder hilft sie anderen Menschen durch Energiearbeit, ohne deshalb ihren Hauptberuf an den Nagel zu hängen: Quatsch zu machen.
So zeigt uns Gaby Köster auf ihre ureigene Art, dass sich Spiritualität und Humor keineswegs ausschließen. Doch vor allem liegt ihr diese Botschaft am Herzen: Jeder kann durch die Kraft der Spiritualität sein volles Potenzial entfalten und mit gestärktem Energielevel sein Leben aktiv gestalten!
Meine Meinung:
Schon das Cover ist so bunt, wie man es von Gaby Köster gewohnt ist. Der Anfang des Buches ist extrem stark. Ich liebe den Brief, den sie gerne von Olaf Scholz bekommen hätte.
Das Buch an sich ist zwar mit viel Tiefgang, vor allem, was den spirituellen Teil angeht, aber auch mit mindestens genauso viel Humor. Ihre Arbeit mit Heilsteinen fand ich sehr interessant und auch die anderen „Kleinigkeiten“, die sie verbindet, sind so gut beschrieben, dass es sich lohnt, es auszuprobieren.
Alles auf die gewohnt lockere Art, die wir an Gaby Köster so lieben, ist es ein Buch, das nicht nur Spaß macht, sondern auch den Horizont erweitert. So man denn will.
Fazit:
Tolle Lektüre. Interessant und witzig. Weiterbildung mit Unterhaltungsfaktor.
Details zur Autorin
Gaby Köster gehört seit Jahren zu den bekanntesten und erfolgreichsten Gesichtern der deutschen Comedy-Szene. In ihrem Buch „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ (Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste) berichtete sie 2011 ebenso berührend wie humorvoll von dem Schlaganfall, den sie 2008 erlitt, und ihrem Weg zurück ins Leben.