Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Stimme zu und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren.

Header4.jpg

Die Autoren und Autorinnen von BookOla.de erstellen Rezensionen von Romanen, Kurzgeschichten
und allem was von bekannten und unbekannten Autoren zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von Amazon eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Volker Bitzer

Summerville Club Manhattan

Rezension Copyright 2024 by Ute Spangenmacher
für bookola.de
Verlag: mainbook Verlag
Taschenbuch, 200 Seiten
ISBN: 978-3911008334
Erscheinungsdatum: 4. November 2024
€ 14,00 empf. VK-Preis
Hier bei Amazon bestellen

Kurzbeschreibung

Genüsslich lässt Volker Bitzer die Figuren seines Krimis am Abgrund tanzen. Mit viel schwarzem Humor verwebt er deren Wahrnehmung mit der Realität. Auf zwei Erzählebenen führt Bitzer die Krimi-Fans dabei durch New Yorks Kneipen und Restaurants. Bis der böse Cocktail aus Alkohol und Lügen in einem überraschenden Finale explodiert. Die Geschichte: Tom Browler ist ein versoffener Zyniker. Das Schicksal der Welt interessiert den New Yorker Marketing- und Kommunikations-Experten einen Scheißdreck. Um ihn herum verschwinden und sterben Menschen? Ganz sicher nicht sein Problem. Viel zu spät realisiert er, dass der Mordermittler Jefferson Drummond das anders sieht. Der kämpft zwar mit seinen eigenen Dämonen. Doch für ihn ist klar: Tom führt alle an der Nase herum.

Meine Meinung

Hier hat mich ja als erstes Mal das Cover angesprochen. Schlicht und damit sehr ausdrucksstark.

Die Story erzählt in der Hauptsache von Tom, der ein etwas größeres Alkoholproblem hat und auf der Party seines besten Freundes sieht, wie sich eine Frau vom Balkon stürzt. Allerdings scheint diese nie unten angekommen zu sein. Als er deshalb die Polizei bemüht, gerät er unter Verdacht. Allerdings ist die Frau unauffindbar und dementsprechend gibt es ja eigentlich für die Polizei nichts zu tun.

Teilweise ist die Story schon etwas verwirrend. Diese Rückblicke zwischendurch bringen einen anfangs auch nicht wirklich weiter. Aber es klärt sich, mehr oder weniger.

Die Figuren sind klasse, auch wenn man bei Tom nicht wirklich weiß, woran man ist. Aber seine Nachbarin Emma mit Katze Gott ist zwar speziell, aber klasse. Dasselbe gilt für P.J., der in Toms Firma arbeitet.

Die Story hat mir wirklich gut gefallen, wenn auch etwas verwirrend. Ich mochte die Protagonisten, selbst Drummond hat irgendwas. Und für einen kleinen Buchtrip nach NYC ist es auf alle Fälle klasse. Man fühlt sich fast, als wäre man dort.

Fazit:

Sehr interessantes Lesefutter, das auch nicht zu lange dauert, um es zu lesen.

4 Sterne

Über den Autor

Volker Bitzer wurde 1968 in Bremen geboren. Er lebt und arbeitet in Hamburg. Im Jahr 2011 erschien Bitzers erste Kriminal-Novelle „Sind Sie ein Freund von Dick Tossek?“. Seit September 2014 liegt „Sind Sie ein Freund von Dick Tossek?“ in einer Neuauflage als E-Book im mainbook Verlag vor. Ende 2014 erscheint bei mainbook die Fortsetzung „Dick Tosseks Rache“ als Taschenbuch und E-Book. Weitere Veröffentlichungen: Kurzgeschichten „Das bunte Mädchen“ („Mordsmütter“, Anthologie) und „Der Schlaganfall“ („Die Letzte macht das Licht aus“, Anthologie)

Homepage des Autors

Copyright 2025 by www.BookOla.de
Joomla templates by a4joomla