Maria Parr
Himbeereis am Fluss

2024 Oetinger Verlag
Autor: Maria Parr
Übersetzung: Christel Hildebrandt
Hardcover, 208 Seiten
ISBN: 978-3751301251
Kurzbeschreibung:
Die großartige Vorlesegeschichte entführt Kinder ab 7 Jahren in das idyllische Norwegen. Sie erzählt von Ida und ihrem kleinen Bruder Oskar. Von Fluss-Safaris in der Frühlingssonne und verlorenen Vampiren in der Herbstdunkelheit. Von Muffins und Puderzucker, von Veränderung und Verlust und von dem, was manchmal kaum zu ertragen ist…
Das bewegende Kinderbuch der preisgekrönten Autorin Maria Parr erinnert daran, dass das Leben eine Reise voller Abenteuer, Veränderungen und Wachstum ist. Die warmherzige und rasante Geschichte über das Großwerden berührt Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene gleichermaßen. Eine wunderbare Hommage an das Leben, an Geschwisterbeziehungen und an die Orte, die wir lieben.
Unsere Meinung:
Eigentlich erzählt Ida die Geschichte. Das macht das Ganze so interessant, da es nunmal die Geschichte aus der Sicht von Kindern erzählt. Die Ungerechtigkeiten, wenn die Eltern entscheiden, wer was darf. Oder wenn Oskar unhöflich ist und seinem Onkel erzählt, dass er ein Trampolin möchte, das er dann auch bekommt. Obwohl er unhöflich war! Die Veränderung, wenn der Onkel stirbt und nur noch sein Mann da ist. Weihnachten, Halloween, Geburtstage, alles dürfen wir mit Ida erleben. Es ist jetzt nicht unbedingt spannend, ist aber ungeheuer einfühlsam geschrieben. Das Leben in der Familie, das manchmal toll ist, aber auch manchmal weniger toll ist. Die Vergleiche mit anderen Familien, wie leben die? Ist es dort besser, oder ist es zuhause besser?
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Ida ist ein typisches Mädchen, das gerne mit seinem kleinen Bruder spielt, obwohl sie doch eigentlich schon zu groß dafür ist. Die aber feststellt, dass auch andere Kinder in ihrem Alter noch gerne wieder klein sein wollen, wo die Abenteuer noch größer sind und der Spaß auch. Irgendwie bringt es einen dazu, sein eigenes inneres Kind doch auch mal wieder zum spielen rauszulassen.
Fazit:
Ein tolles Kinderbuch, in dem sich garantiert viele Kinder wiedererkennen. Und bestimmt auch schön für die Eltern, wenn sie vielleicht an Dinge erinnert werden, die sie in ihrer Kindheit gerne gemacht haben.
4 Sterne
Details zur Autorin
Details zur Illustratorin
Åshild Irgens, geboren 1976, arbeitete zunächst als Lehrerin, bevor sie an der Kunsthochschule Oslo und der School of Visual Arts in New York studierte. Sie hat in Norwegen bereits zahlreiche Kinderbücher illustriert.