Physio @Home
Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Kurzbeschreibung
150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche – das empfiehlt die WHO für Erwachsene, um Krankheiten vorzubeugen. Die Realität sieht jedoch häufig anders aus und so landen viele Menschen mit Beschwerden in Schultern, Nacken, Rücken oder Hüfte auf der Behandlungsbank eines Physiotherapeuten. Die erfolgreiche Insta-Physiotherapeutin Vanessa Lämmle (@muskelundverstand), auch bekannt durch regelmäßige Auftritte im ARD-Buffet, will das ändern und hilft mit ihrem Ratgeber, den Alltag aktiv zu gestalten. Dabei setzt sie auf fundiertes Wissen, exklusive Tipps und Übungen die sich täglich in nur wenigen Minuten umsetzen lassen. Ein 30-Tage-Übungsplan hilft, motiviert und zielstrebig dabei zu bleiben.
Meine Meinung:
Da ich sowieso schon seit Jahren Sport mache, dies aber mit zunehmendem Alter nicht mehr immer so einfach ist, sind die Tipps, die man von Frau Lämmle bekommt, sehr gut. Ein paar davon kannte ich schon, es sind aber auch einige dabei, die ich noch nicht kannte und die in der Umsetzung nicht wirklich schwierig sind.
Dazu dann noch ein 30-Tage-Übungsplan, mit jeweils 4 Übungen pro Tag. Das ist auch nicht wirklich überfordernd und es wird im Laufe eines Monats dann der ganze Bewegungsapparat durchgearbeitet.
Die einzige Übung, die ich wohl nie ausprobieren werde, ist die, an der man sich oben am Türrahmen festhalten soll. Ist auch nur was für Große, ich komme mit Mühe und Not mit den Fingerspitzen dran. Das funktioniert also nicht so. Aber der Rest geht.
Ich freue mich schon auf die Umsetzung des Trainingsplans und bin auf die Erfolge gespannt.
Fazit: Sehr inspirierend. Ich habe schon beim Lesen damit angefangen, einige Übungen auszuprobieren.
Ich danke #KosmosVerlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars #PhysioAtHome bei #NetGalleyDE.
4 Sterne
Zur Autorin
Vanessa Lämmle ist zweifach Mama, Physiotherapeutin, Ernährungsberaterin, Heilpraktikerin und erfolgreiche Instagramerin (@muskelundverstand). Auf ihrem Account versorgt sie ihre Follower mit Wochenplänen, Übungsideen und Tipps rund um das Thema präventive Bewegung.