Rezension © 2024 by Ute Spangenmacher
für BookOla.de

Kurzbeschreibung
Hobby-Ermittlerin Clarissa stößt auf eine Tote im Maisfeld: Der Regio-Krimi »Tod im Schwarzwald« jetzt als eBook bei dotbooks.
Ein Mord überschattet die ländliche Idylle des Schwarzwalds: Schriftstellerin Clarissa ist gerade in ihr Traumhaus in die Ortenau gezogen, da läuft ihr die panische Dorfbewohnerin Babsi in die Arme – ihre Freundin sei schwer verletzt und brauche dringend Hilfe! Doch als Clarissa am Tatort ankommt, ist es bereits zu spät: Babsis Freundin liegt erstochen auf einer Picknickdecke mitten im Maisfeld. Wurde sie bei einem Rendezvous kaltblütig ermordet? Die Polizei tappt im Dunklen, und so beschließt Clarissa kurzerhand, selbst die Ermittlungen in die Hand zu nehmen. Dabei stößt sie in der scheinbar so friedlichen Gegend auf manch ein dunkles Geheimnis … Kann es sein, dass der Mörder einer der Dorfbewohner ist?
Meine Meinung:
Clarissa ist die Autorin, die die Geschichte auch erzählt. Immer wieder wird sie dabei von ihrem „Stimmchen“ aus dem Unterbewusstsein attackiert. Dieses muss wirklich zu allem seinen Senf dazugeben. Clarissa befindet sich mit ihrer Freundin Ellen im Umzugsstress und Kommissar Hübchen, von ihr Blümchen genannt, ist deren tatkräftige Unterstützung. Immerhin lernen sie so recht schnell einige Dorfbewohner kennen, was nicht immer positiv verläuft. Aber sie geben nicht auf, neben dem normalen Alltag auch noch den Mord aufzuklären. Der normale Alltag besteht für Clarissa gerade daraus, dass ihr neues Buch auf den Markt gekommen ist, sie sich auf ihre Lesereise und diverse Interviews vorbereitet. Auch für die Landesschau im Fernsehen lässt sie sich vor Ort interviewen.
Wir haben sehr aktiv teil an Clarissas Gedankengängen, die meist ziemlich wirr sind. Dazu kommen noch die Interaktionen mit ihren Freunden und den Dorfbewohnern, wo der geneigte Leser/die geneigte Leserin immer sofort auf dem Laufenden ist, was Clarissa sich dazu denkt. Dazu kommuniziert sie noch mit ihrer Freundin Sarah per Email, der sie wirklich alles erzählt.
Immerhin kommen Clarissa und Ellen durch diesen Fall auf den Hund, denn der Mops des Opfers zieht bei ihnen ein.
Clarissa ist schon eine ganz besondere Type. Echt und ehrlich, das passt auch zu Ellen.
Da das Ganze ja im Schwarzwald spielt, wird auch nicht mit Dialekt gespart, wobei dieser selbst für dort Lebende schwer zu lesen sein dürfte und teilweise vielleicht nicht unbedingt dem allgemein bekannten Schwäbisch entspricht.
Die Charaktere sind durchaus liebenswert, zumindest was die Protagonisten angeht. Selbst der popowedelnde Mops schleicht sich unbemerkt ins Herz. Die Story ist glaubhaft, vielleicht bis auf die vielen extrem gutaussehenden Männer im Ort, aber gut, kann passieren.
Für mich ist die Geschichte auch durchaus schlüssig und vor allen Dingen hat sie zwei wichtige Dinge: Witz und Spannung. Clarissa bei Diskussionen mit ihrem „Stimmchen“ zu belauschen, macht schon sehr viel Spaß. Und ihr Tick, allen für sie wichtigen Gegenständen Namen geben zu müssen, ist auch sehr liebenswert.
Fazit: Spannende Unterhaltung mit viel Humor garantiert.
3 Sterne
Zur Autorin
Susanne Oswald ist Bestsellerautorin – ihr Traum wurde wahr. Die gebürtige Freiburgerin liebt die Nordsee. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu ihren Geschichten werden zu lassen.
Die Website der Autorin: susanneoswald.de
Die Autorin bei Facebook: facebook.com/AutorinSusanneOswald